Sinfonieorchester der Leeds University gastiert in Koblenz

Besonderes Klangerlebnis

Koblenz. Das Sinfonieorchester der Leeds University Union Music Society vereint die talentiertesten Musiker der Leeds University und des Leeds College of Music zu einem außerordentlichen Klangkörper. Die 70 Mitglieder haben mehrere der großen sinfonischen Werke im Repertoire und werden jedes Semester mit neuen musikalischen Herausforderungen konfrontiert. Das Orchester spielt jedes akademische Jahr mehrere Konzerte, unter anderem Benefiz-Konzerte in den Konzertsälen der Universität und des Rathauses von Leeds. Bühnenerfahrung sammeln, diszipliniertes Zusammenspiel – all das gehört dazu und sind Eigenschaften, die sich für die jungen Musiker auch nach dem Studium als nutzbringend erweisen dürfte: Einige von ihnen werden wohl auch beruflich auf dem Gebiet Musik Fuß fassen. In regelmäßigen Abständen führt es die Musikgemeinschaft aus Leeds in die verschiedensten Länder Europas. In den letzten Jahren hat das Orchester Konzerterfolge in Berlin, Straßburg und Barcelona gefeiert. Dieses Jahr kann sich das Publikum auf ein besonderes Klangerlebnis freuen: Auf dem Programm steht unter anderem die 2. Sinfonie von Jean Sibelius, Edward Elgars Cello Concerto, „Tod und Verklärung“ von Richard Strauss, und Danzón No. 2 von Arturo Márquez. Die 18- bis 25-jährigen ambitionierten Orchesterinstrumentalisten freuen sich schon sehr auf ihre musikalischen und kulturellen Erfahrungen im Rheinland.

Auf der einwöchigen Deutschlandtournee im Juni 2016, die das Orchester zusammen mit dem Sinfonischen Blasorchester der Leeds University unternimmt, sind Köln, Dortmund und Koblenz einige der Stationen der Gruppe. Von der Klasse des Ensembles kann man sich bei freiem Eintritt in der Basilika Sankt Kastor in Koblenz am Mittwoch, 15. Juni überzeugen. Beginn ist um 18 Uhr.