Lernort Natur
Die „Rollende Waldschule“ informiert
Sinziger Mühlenberg, Samstag, 28. April, 13.30 bis 16.30 Uhr

So süß sie auch aussehen, Rehkinder sollten am besten in Ruhe gelassen und nicht angefasst werden.Foto: privat
Sinzig Die „Rollende Waldschule“ informiert auf dem Sinziger Mühlenberg über die tierische Kinderstube Ausgangspunkt ist der Wanderparkplatz oberhalb des Cafés „Zum Ännchen“ – Voranmeldung nicht erforderlich
Tierkinder unternehmen ihre ersten Entdeckungsreisen bei uns an der unteren Ahr. Hasenkinder, junge Wildschweine, von den Jägern „Frischlinge“ genannt, Vogelküken und ab Mai/Juni dann auch Rehkitze und Rothirschkälber entdecken die Welt. Wie alle Kinder sind sie verletzlich und besonders schutzbedürftig. Lässt man sie bei Wanderungen und Spaziergängen, beim Spielen im Freien, beim Radfahren und Grillen in Frieden, so hat man schon einen guten Beitrag für Ihr Überleben geleistet. Scheinbar mutterseelenallein finden sich manchmal Nester von Bodenbrütern, Sassen von Hasen mit Nachwuchs oder auch später im Jahr Rehkitze in den Feldern.
Auf dem Mühlenberg bei Sinzig wollen am 28. April von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr Meike Ciupke und Heinz Scheil und ihr Team einen Eindruck dieser Kinderstube vermitteln. Die beiden sind erfahrene Jäger und betreuen ehrenamtlich für den Hegering Sinzig die „Rollende Waldschule“. Im lokalen Hegering sind die Jäger der Jagdreviere von Sinzig und Umgebung organisiert. Auf spielerische Art und Weise wird die Achtsamkeit und Achtung vor der Natur nähergebracht. Es soll nicht zu viel verraten werden, aber es wird an verschiedenen Stationen die Möglichkeit geben, viele interessante Dinge über Tierkinder zu erfahren. Zum Beispiel, wie Wildtiere ihre Umwelt wahrnehmen, „Trittsiegel“, die Fußabdrücke der Tiere werden erklärt und können gestempelt werden, Hinweisschilder werden mit den Kindern gemeinsam gestaltet und vieles mehr. Die Veranstaltung ist für Kinder ab dem Kindergartenalter bis 99+ geeignet.
Unterstützt wird die Aktion durch Vertreter der lokalen Landwirte. Es ist auch eine Vorstellung der Jagdhunde der Sinziger Jäger und Hörproben aus dem Repertoire der Jagdhornbläser des Hegerings geplant. Voranmeldungen sind nicht erforderlich.
Pressemitteilung Hegering Sinzig