„Verbindende Elemente“ machten es möglich

Eine Familie wird 100 –im Luftkurort Kürrenberg

Eine Familie wird 100 –
im Luftkurort Kürrenberg

Das „Goetz(k)en-Trio“ - Geburtstags-Jubiläum in der Schützenhalle heizt die positiven Gemüter an – auch ohne EM-Fußball!

Eine Familie wird 100 –
im Luftkurort Kürrenberg

Gemeinsame „Jahrhundert-Freude“ präsentieren (v.r.:) Anke, Anna-Lena und Michael Goetzke auf dem Kürrenberg.PRESS

Mayen-Kürrenberg. Einen außergewöhnlichen „Feiertag“ erlebte jetzt der Mayener Stadtteil Kürrenberg. Eine „Hundertschaft“ von Feiergästen hat sich vor Ort in der Schützenhalle davon überzeugen können, wie fit man einen 100-jährigen Geburtstag feiern kann. „Wir werden alle drei zusammen 100 Jahre alt“ ist Anna-Lena stolz, zu diesem „Jahrhundert-Trio“ zu gehören und macht hierzu folgende Rechnung auf: „Mein Vater Michael wird 50, meine Mutter Anke 40 und ich 10. Zusammen sind wir also 100 Jahre alt.“ Zugegeben: eine solche außergewöhnliche (Alters-) Konstellation ist absolut des Feierns würdig! Schnell war sich die Jahrhundert-Familie Goetzke einig, das Fest gemeinsam mit ihren Weggefährten zünftig zu begehen. Dass dabei immer wieder gemeinsame Erlebnis-Geschichten feuchtfröhliches Gesprächsthema gewesen sind, ist selbstredend. Das gilt auch zur „Entstehungsgeschichte“ der Familie:

Schützenfreude verbindet

Kennengelernt haben sich Michael und Anke vor 20 Jahren beim Anglerfest in Nitztal. „Dabei erkannten wir bei uns verbindende Elemente“, erklärt Michael Goetzke geheimnisvoll ihre „gemeinsamen Interessenslagen“. Dazu gehörten die Vorlieben für das Schützenwesen in Kürrenberg (Anke) und Nitztal (Michael). „Astrologisch gesehen bestätigen sich diese Gemeinsamkeiten jedoch nicht. Wir beide sind im Sternzeichen `Zwilling´ geboren, und die gehören angeblich nicht zusammen“, freut sich Anke Goetzke, dass sie und Michael das Gegenteil bewiesen haben. „Ein Sprichwort wurde dabei aber auch mit Leben erfüllt: Haus gebaut, (Apfel-) Baum gepflanzt und Nachwuchs erhalten“ freuen sich beide über ihre Tochter Anna-Lena, die sich jetzt ebenfalls dem Schützenwesen verbunden fühlt, aber auch der Jugendfeuerwehr und dem DLRG. Und weil sie „Schule toll findet“, ist einer ihrer Berufswünsche auch Lehrerin. In solchen positiven Schulzeit-Erinnerungen schwelgt offensichtlich auch ihr Vater Michael. „Wir `Chaoten der 9 b´ feiern alle fünf Jahre ein Schülertreffen“ bekennt sich Michael Goetzke als Organisator zu seiner Liebe an die Schulzeit und ihre Akteure. Als „Hans Dampf in allen Gassen“ hilft er aber auch gern bei sonstigen Veranstaltungen freiwillig mit. In Kürrenberg ist dies jetzt bei der Jahrhundert- Geburtstagsfete der Familie Goetzke trefflich gelungen. Das gilt auch für die werbende Feststellung: Im Luftkurort Kürrenberg ist 100 Jahre alt werden normal...! Na denn: Auf ins nächste Jahrhundert!