KreisVolkshochschule Neuwied

Vortragsreihe zurinternationalen Politik

Neuwied. Die KreisVolkshochschule Neuwied bietet im laufenden Semester zahlreiche Vorträge zur internationalen Politik an. Enrico Weigelt, der Experte für internationale Beziehungen, informiert in seinen Vorträgen über historische und tagesaktuelle politische Entwicklungen in den unterschiedlichsten Teilen der Welt. Am 9. März beleuchtet Herr Weigelt in Asbach Lateinamerika und zeichnet die politische Entwicklung vom „Hinterhof der USA“ zum neuen „geopolitischen Brennpunkt“ nach. Im Fokus steht besonders das durch den Rückzug der USA entstandene Machtvakuum, in das zunehmend neue Akteure drängen. Um Afrika als „Kontinent im Aufbruch“ soll es am 18. Mai in Asbach gehen. Im Vortrag werden die Umbrüche und Herausforderungen thematisiert, vor denen der gesamte Kontinent, seit dem Ende der Kolonialherrschaft und des Kalten Krieges steht. Aufstrebende und stabile Regionen werden genauso betrachtet wie solche, die von Extremismus, Hunger und Krieg getroffen sind. Auch in Afrika lässt sich der wachsende Einfluss neuer Mächte, insbesondere der Volksrepublik China, beobachten, die die alten Kolonialmächte sowie die USA und die Sowjetunion ersetzen. In Puderbach und Linz finden am 8. Juni und am 16. April Vorträge zu den komplexen Beziehungen zwischen Russland und Europa statt. Die lange und konfliktbehaftete Geschichte Russlands wird erläutert, um so die aktuelle Politik der russischen Führung und ihr schwieriges Verhältnis zu Europa besser zu verstehen. Am 11. Juni wirft Herr Weigelt in Linz die Frage auf, wohin sich die internationale Politik unter Donald Trump bewegt und welche Konsequenzen die außenpolitischen Entscheidungen der Administration innenpolitisch, aber auch global, nach sich ziehen könnten. Natürlich wird auch der aufstrebenden Macht China ein Vortrag gewidmet. Am 13. April fragt der Referent, ob es sich beim „Reich der Mitte“ um eine „neue Weltmacht“ oder um einen „Koloss auf tönernen Füßen“ handelt und wie der enorme wirtschaftliche Aufstieg die Region und das globale Machtgeflecht beeinflusst.

Im Rahmen aller Vorträge besteht die Möglichkeit zur gemeinsamen Diskussion. Alle finden statt von 19 bis 20:30 Uhr. Weitere Informationen und Anmeldung über die Geschäftsstelle der kvhs Neuwied unter (0 26 31) 34 78 13, über die jeweilige Außenstelle, oder online unter www.kvhs-neuwied.de.