Listenaufstellung für die Kommunalwahl

Listenaufstellung für die Kommunalwahl

Vorne in der Mitte CDU-MdL Petra Schneider, umringt von Mitgliedern des Remagener CDU-Stadtverbandes. Foto:CDU Remagen

Remagen. Niclas Schell, stellvertretender Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Remagen, freute sich sehr, die lokale direkt gewählte CDU-Landtagsabgeordnete Petra Schneider sowie zahlreiche Mitglieder im Foyer der Rheinhalle zu einer weiteren wichtigen Mitgliederversammlung begrüßen zu dürfen. Die Vorsitzende Herta Stiren konnte leider wegen Erkrankung nicht teilnehmen.

Nach Abhandlung diverser Formalien ging es unter der erfahrenen Versammlungsleitung von Petra Schneider direkt ins Wahlgeschäft, galt es doch zahlreiche Listen für Stadtrat, Ortsbeiräte und Ortsvorsteher aufzustellen und zu wählen.

Im Ergebnis bleibt erfreulicherweise festzuhalten, dass es der Remagener CDU gelungen ist, z.B. unter den TOP 8-Listenplätzen für den Stadtrat ganz automatisch einen 50%-igen Anteil an aktiven und engagierten Frauen zu erreichen. Olaf Wulf tritt für die CDU als Ortsvorsteherkandidat für den Ortsbezirk Oedingen, Jürgen Walbröl für den Ortsbezirk Oberwinter sowie Emil Krezic für die Kernstadt Remagen an. CDU-Listen gibt es auch für die Ortsbeiräte in Kripp, Remagen, Unkelbach, Oedingen und Oberwinter. Alle Gewählten freuen sich, für die CDU und für Remagen bei den Kommunalwahlen anzutreten und bitten um die Stimmen der Wahlberechtigten. Im Anschluss an die Wahlen berichtete Petra Schneider aus ihrer Arbeit im Landtag Rheinland-Pfalz. Schwerpunkte ihres Beitrages waren die noch vielen unerledigten Arbeiten im Ahrtal, die Legalisierung von Cannabis trotz vieler Warnungen vor den Folgen sowie die Straßenausbaubeiträgen, an denen die Ampel-Landesregierung trotz vieler zu erwartender juristischer Probleme und des enormen Verwaltungsaufwandes auch in den Kommunen nach wie vor festhalten will.

Pressemitteilung

CDU Remagen