- Anzeige -Tag der offenen Gärtnerei bei Hammer Floristik und Gärtnerei

Beginn der Pflanzsaison

Beginn der Pflanzsaison

Neben einer großen Auswahl an Beet- und Balkonpflanzen, Bio-Kräutern, Ampeln sowie Hochstämmchen wurde die rheinland-pfälzische Balkonpflanze des Jahres 2024 vorgestellt. Foto: privat

Sinzig. Der Beginn der Pflanzsaison wurde dieses Wochenende bei Hammer Floristik und Gärtnerei mit dem alljährlichen Tag der offenen Gärtnerei eingeläutet. Neben einer großen Auswahl an Beet- und Balkonpflanzen, Bio-Kräutern, Ampeln sowie Hochstämmchen wurde die rheinland-pfälzische Balkonpflanze des Jahres 2024 vorgestellt. Hierbei handelt es sich um den Glutzauber (Begonia bellissa ‚Orange‘), eine pflegeleichte, buschig wachsende Begonie für Balkon und Terrasse. Sie besticht durch Ihre sehr gute Hitze- und Wettertoleranz und lässt mit ihren orangen leuchtenden und gefüllten Blüten sowohl Schattenplätze als auch sonnige Standorte strahlen. Der Glutzauber lässt sich bestens mit einer Vielzahl an Beet- und Balkonpflanzen, wie zum Beispiel der Fächerblume oder dem Schneeflöckchen, kombinieren, dementsprechend eine gute Wahl in diesem Sommer. Besonders beliebt war auch die große Auswahl an Bio-Kräutern für den eigenen Naschgarten sowie die selbst produzierten historischen Tomatenpflanzen, wie Rheinlands Ruhm, der Gärtnerei Hammer und die kleinen Kostproben aus feinsten Kräutern. Zudem waren viele Pflanzvariationen und die neuen Trends zu bestaunen. Neben den blumigen Düften in der Gärtnerei roch es im Innenhof vor allem nach frisch gebackenen Waffeln, Kaffee und Kuchen von der Jugend des Spielmannszuges Freiweg Sinzig. Zusätzlich konnten die zahlreichen Besucher beim Gewinnspiel, mit einem Hauptgewinn von 100 Euro Blumengutschein, teilnehmen.

Hammer Floristik und Gärtnerei