- Anzeige -innogy sorgt für ein schnelles Internet

Das Warten in Brodenbach-Kröpplingen hat ein Ende

Das Warten in Brodenbach-Kröpplingen hat ein Ende

Gemeinsam nehmen sie das schnelle Internet symbolisch in Betrieb. Das Foto zeigt Ortsbürgermeister Jens Firmenich (re.) und Kommunalbetreuer Michael Dötsch von innogy (li). innogy

Brodenbach-Kröpplingen. Im Brodenbacher Ortsteil Kröpplingen in der Höhe des Vorderhunsrücks stehen die Glasfaseranschlüsse in der technisch modernsten Variante zur Verfügung: ein Glasfasernetz mit direkter Anbindung in die Gebäude. Darüber können Telefonie, schnelles Internet und auch HD-TV-Fernsehen angeboten werden. „Mit der aktuell zukunftsweisenden Glasfasertechnologie gehört der Brodenbacher Ortsteil zu den bestversorgten Gebieten“, unterstreicht Michael Dötsch, Leiter der Region Rauschermühle bei innogy. „Das neue Breitbandnetz ist nicht nur ein Meilenstein für die im Ortsgebiet ansässigen Privathaushalte, sondern auch eine hohe Attraktivitätssteigerung für den kompletten Ort,“ so der Kommunalbetreuer weiter.

Bewerkstelligt wird der Speed-Quantensprung wie folgt: Die Kabel werden direkt in die Gebäude verlegt. FTTB steht für „Fiber to the Building“, da die komplette Anbindung bis zum Haus in Glasfaser- und nicht in Kupferleitungen erfolgt. Somit stehen dort Geschwindigkeiten von derzeit bis zu 300 Megabit für Privatkunden zur Verfügung.

Passend dazu gibt es für die Anwohner mit „innogy Highspeed“ auch ein attraktives Telefonie- und Internetprodukt. Dafür wurden verschiedene Pakete geschnürt. Für alle Pakete gilt eine Vertragslaufzeit von 24 Monaten. innogy Strom- und Gaskunden profitieren von einem Preisnachlass. Ein Wechsel auf das schnelle Netz ist den Bürgern allerdings erst nach der Inbetriebnahme des Netzes und nach Ablauf des jeweiligen Vertrages beim alten Anbieter möglich. innogy rät daher allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern, ihren bestehenden Internetvertrag nicht selbst zu kündigen, da sonst die Mitnahme der Rufnummer zum neuen Anbieter nicht möglich ist. Gerne übernimmt innogy die Abwicklung des Wechselprozesses auf Wunsch.

Informationen erhalten Interessierte unter www.innogy-highspeed.com oder telefonisch unter der kostenlosen Rufnummer (08 00) 99 000 66.