Kath. Familienbildungsstätte Andernach e.V.

Neue Kurs für die junge Familie

Andernach. Nach der Sommerpause beginnen neue Kurse für die junge Familie in der Kath. Familienbildungsstätte Andernach, Ludwig-Hillesheim-Str. 3:

Am Freitag, 16. August, 11.15 Uhr: MamaFit – nimm dein Baby mit! Pilates für Frauen mit Babys ab drei Monaten. Mit einem Baby verändert sich das Leben! Pilates ist das ideale Ganzkörper-Training nach der Rückbildungsgymnastik, das gezielt Bauch-, Bein-, Gesäß- und Beckenbodenmuskulatur trainiert und kräftigt. Ziel des Kurses ist es für seinen Körper etwas Gutes und Gesundes zu tun, um sich fit und wohl zu fühlen.

Babys und Kleinkinder können mitgebracht und einbezogen werden. Mütter von Kitakindern sind auch willkommen. Bei Kaiserschnittgeburten bitte vor Kursbeginn das Ok vom Arzt einholen! Der Kurs umfasst sieben Treffen, freitags von 11.15 bis 12 Uhr unter Leitung von Pilateslehrerin Sabine Prüstel.

Am Freitag, 23. August, um 15.30 Uhr: Babygarten für Kinder von 9 bis ca. 14 Monate.

AM Freitag, 23. August, um 1715 Uhr: Musikgarten 2 für Kinder von 3 bis 4,5 Jahre. Musik und Bewegung unter Leitung von Cordelia Obstfeld.

Am Donnerstag, 29. August, um 17 Uhr: Babyschwimmen für Väter mit Babys von 3 bis 15 Monate im AWO-Seniorenzentrum Weißenthurm. Hier sind die Väter unter sich. Mit diesem Kurs bieten sie den Vätern die Gelegenheit, die Zeit mit ihrem Nachwuchs mal ganz für sich zu genießen. Spielerisch können sie mit ihrem Baby das nasse Element erforschen und auf Gleichgesinnte treffen. Die Leitung hat Marina Razlaw-Meermann.

Am Freitag, 30. August, um 8.30 Uhr: Babyschwimmen für Babys von 3 bis 15 Monaten im AWO Seniorenzentrum Weißenthurm. Hier ist Spaß und Spiel am Element Wasser für Klein und Groß angesagt: die Kinder verlieren durch gemeinsame, spielerische Bewegung die Scheu vor dem Wasser und nehmen das Körpergefühl im Wasser bewusster wahr. Die Motorik wird gefördert, Kraft und Koordination werden spielerisch geschult. Der enge Körperkontakt zu den Eltern festigt die Vertrauensbindung. Der Kurs für Babys von drei bis zehn Monate findet um 8.30 Uhr statt, der Kurs für Babys von 10 bis 15 Monate um 9 Uhr unter Leitung von Marina Razlaw-Meermann.

Am Montag, 2. September, 18.30 Uhr: BabyBauchTöne - Pränatales Singen für mich und dich. Die Mutter-Kind-Bindung beginnt viel früher als bisher angenommen. Die Stimme und die darin liegenden verschiedenen Emotionen der Mutter werden bereits vor der Geburt wahrgenommen. Sie wirkt zugleich beruhigend und vertraut. Singen bringt Freude und Abwechslung in den Familienalltag und wirkt sich positiv auf die werdende Mutter und damit auf das Ungeborene aus.

Der Kurs beinhaltet: Freude bringendes Singen und Tönen; Atmung und Entspannung zur Unterstützung einer sanften Geburt; Erlernen von Wiegen-, Streichel- und Entspannungsliedern für Ihr Baby. Der Kurs ist fortlaufend unter Leitung von Martina Schwarz-Heintges geplant; ein Einstieg ist jederzeit möglich!

Am Montag, 9. September, um 15 Uhr: Wahrnehmungs- und Bewegungskurs für Kinder von ein bis drei Jahren. Sich trauen macht selbstbewusst! Beim plantschen, matschen, lauschen, beobachten, riechen, fühlen, rollen, krabbeln, erfahren Kinder aktiv ihre Umwelt und ihren Körper, sie lernen frühzeitig mit unbekannten Situationen, Geräuschen, Materialien etc. umzugehen. Durch die positive Verstärkung von Mama/Papa/Großeltern, ermutigen sie die Kleinen sich damit auseinander zu setzen und dies als ein positives Erlebnis abzuspeichern. Der Kurs umfasst sechs Treffen unter Leitung von Bettina Noswitz.

Eltern-Kind-Gruppen für Kinder ab sechs Monaten werden an verschiedenen Wochentagen vormittags unter Leitung von Erzieherinnen angeboten, ebenso finden PEKiP-Gruppen unter Leitung von PEKiP-Gruppenleiterinnen an verschiedenen Wochentagen statt.

Nähere Informationen und Anmeldungen im Büro der FBS, Ludwig-Hillesheim-Str. 3 oder unter der Tel.: (0 26 32) 25 03 50. Interessenten finden sie auch im Internet unter www.fbs-andernach.de.

Pressemitteilung der Kath.

Familienbildungsstätte Andernach