Wasserleitungen, Bautechnik & römische Zahnkronen

Mario Becker referierte über die ausgefeilte römische Technik

Mario Becker referierte über die ausgefeilte römische Technik

Einen interessanten Vortrag hielt Mario Becker in der RömerWelt. privat

Rheinbrohl. Man konnten wieder einmal Mario Becker zu einem Vortrag in der RömerWelt begrüßen. Im voll besetzten Veranstaltungsraum erhielten die Zuhörer ein breites Spektrum der römischen Technik lebendig präsentiert. Vor allem die hervorragenden technischen Leistungen im Brücken- und Straßenbau, riesigen Kuppeln, kilometerlangen Wasserleitungen, Staudämmen und Kanälen wurden von Mario Becker hervorragend und auf verständliche und interessante Weise beleuchtet. Die Messtechnik der Antike beeindruckt noch heute, auf dem Sektor der Kriegs- und Energietechnik war man dem späteren Mittelalter um ein Vielfaches voraus.

Aber auch im Gesundheitswesen gab es schon imposante Entwicklungen. So ist durch Funde z.B. eine Zahnbrücke aus römischer Zeit nachgewiesen.

Macht man sich deutlich, dass der Trend, heutzutage alle Fußballstadien wieder in „Arenen“ umzubenennen, einen römischen Ursprung hat, in den Zeiten wo „Brot & Spiele“ für das Volk an der Tagesordnung waren, so beeindruckt es um so mehr, welchen nachhaltigen Einfluss die Zeit der Römer noch heute hat. Der Vortrag behandelte- mit vielen Bildern bereichert- die markantesten Erscheinungsformen der römischen Technik und zeigte auf, wo diese Spuren heute noch zu finden sind.