Anzeige
Banner DeLu  Andernach Desktop
Allgemeine Berichte | 28.04.2014

In der St. Andreaskirche in Ahrbrück empfingen die Kommunionkinder den Leib des Herrn

„Gottes Liebe leuchtet wie die Sonne“

Einen schönen Tag erlebten die Kinder in Ahrbrück. UM

Ahrbrück. In diesem Jahr waren es 20 Grundschulkinder aus den Pfarreien Kesseling, Heckenbach. Hönningen und Lind die am Weißen Sonntag erstmals in der St. Andreaskirche in Ahrbrück zum Tisch des Herrn geführt wurden. Mit ihren Katecheten haben sie sich lange auf diesen Tag vorbereitet und ihren „Weißen Sonntag“ unter das Thema „Gottes Liebe leuchtet wie die Sonne“ gestellt. In einer kurzen Prozession, begleitet von der Blaskapelle Lind und beschützt von den Feuerwehrkameraden von Ahrbrück, zogen die Kommunionkinder dann in die Kirche ein. Die feierliche Messe wurde noch von der Gruppe Querbeet aus Hönningen begleitet, in der dann die Kommunionkinder von Pfarrer Volker Dupont den Leib des Herrn empfingen. Mit eingeladen waren auch all die Jubilare aus den vier Pfarreien, die ihre 25, 50 und 60-jährige Kommunion feierten. Zum Tisch des Herrn geführt wurden aus Ahrbrück, Kimberly Auster, Lars Fusenig, Manuel Hupperich, Sophie Klaes, Bettina Müller und Daniel Wieland. Aus Heckenbach, Torben Hiller, Johannes Hupperich und Tobias Marienfeld. Aus Hönningen, Melina Kessel. Aus Liers, Justin Gerber, Dominik Pohl, Annika Schmitt und Julia Wischnewski. Aus Kesseling, Florian Czuba, Luis Gabriel, Gerrit Lux und Justin Münch. Aus Staffel, Malte Pitzen und aus Lind, Hannah Scheid.

Anzeige
Banner Altes Brauhaus Desktop

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG

Einen schönen Tag erlebten die Kinder in Ahrbrück. Foto: UM

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Franz-Robert Herbst
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Franz-Robert Herbst
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der Kalenderwoche 47, also vom 17. bis 23. November, führt die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler mobile Geschwindigkeitskontrollen durch. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit sind Messungen insbesondere im Stadtteil Bad Neuenahr geplant – unter anderem in der Lindenstraße und im Dahlienweg. Aufgrund örtlicher Gegebenheiten oder anderer Umstände können sich die Standorte der Messstellen jedoch kurzfristig ändern oder zusätzliche Kontrollen hinzukommen.BA

Weiterlesen

Bad Neuenah-Ahrweiler. Am Samstag, den 29. November 2025, laden der Rotary Club Bad Neuenahr-Ahrweiler, der Rotary Club Remagen-Sinzig und der Rotaract Club Ahrtal erneut zur beliebten Kauf1mehr-Aktion ein. Von 9 bis 16 Uhr sammeln die Ehrenamtlichen an gleich zwei Standorten Lebensmittelspenden für die lokalen Tafeln. In diesem Jahr sind die Helferinnen und Helfer in den REWE-Märkten in Bad Neuenahr-Ahrweiler (Rathausstraße 34) sowie in Sinzig (Harbachstraße 19–27) vor Ort.

Weiterlesen

Anzeige
Banner DeLu  Andernach Desktop2
Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Anzeige
Banner Altes Brauhaus Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Generalappell der Stadtsoldaten
Skoda
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Ganze Seite Andernach
Titelanzeige KW 46
PR-Anzeige Hr. Bönder
Generalappell der Stadtsoldaten
Skoda
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus