Allgemeine Berichte | 11.08.2022

Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler beschäftigt sich derzeit intensiv mit dem Thema Windenergie

Windkraft und Artenschutz: Und was ist mit den Vögeln?

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das potenzielle Risiko für Tiere ist eines der häufigsten Argumente gegen Windenergie, insbesondere bei Windenergie im Forst. Die Befürchtung, heimische Vögel oder Fledermäuse könnten gestört, vertrieben oder sogar getötet werden, regt dieses Streitthema an. Doch: Vogel ist nicht gleich Vogel und Windkraft ist nicht gleich Windkraft. Nicht alle Vogelarten sind durch Windenergieanlagen gefährdet oder beeinträchtigt und die Gefährdung hat unterschiedliche Ausmaße. Ein Großteil der Vögel wird aufgrund ihrer geringen Flughöhe nicht durch Windkraftanlagen beeinflusst. Die Bundesregierung hat durch umfassende Untersuchungen sogenannte „windenergiesensible“ Vogelarten identifiziert. Bei diesen Vogelarten besteht eine potenzielle Gefährdung durch die Rotorblätter und Masten sowie durch den Lebensraumverlust. Daher sind umfassende Analysen der vorkommenden Arten und Artenschutzgutachten unabdingbar. In Bad Neuenahr-Ahrweiler wurden in den vergangenen Jahren zahlreiche Analysen und Artenschutzgutachten angefertigt, um die Gefährdung windsensibler Arten auszuschließen. Dabei ist es wichtig nicht nur punktuell zu untersuchen, sondern eine gesamte Vegetationsperiode zu betrachten. Nur bei umfassender Begutachtung kann ausgeschlossen werden, dass die Brutzeit, Jungvogelaufzucht oder das Jagdverhalten durch Windenergie beeinträchtigt wird. Erhebliche Beeinträchtigungen auf das Vogelschutzgebiet „Ahrgebirge“ (5507-401) können offensichtlich ausgeschlossen werden.“, Ergebnis der Natura 2000 Vorprüfung für das Vogelschutzgebiet „Ahrgebirge 5507-401“ von Dr. Kübler GmbH.

Durch eine entsprechende Planung und Standortwahl lässt sich eine potenzielle Gefährdung reduzieren. Zeitweise Abschaltungen der Anlagen, besonders während der Brutzeit sind ebenfalls denkbar. Diese Problematik wird jedoch in wenigen Jahren durch an den Windenergieanlagen installierte Kameratechnik mit Vogelerkennung beherrschbar. So kann in Zukunft sichergestellt werden, dass der Lebensraum der heimischen Tierarten mit dem Ausbau erneuerbarer Energien vereinbar ist. Die Schaffung von Biodiversitätsflächen und die Stärkung des Waldes sollen dafür sorgen, dass der Wald als Lebensraum an Qualität gewinnt.

Weitere Informationen:

In Deutschland sterben laut Hochrechnungen 100.000 Vögel pro Jahr aufgrund von Windenergieanlagen. Bei aktuell etwa 30.000 Anlagen sind das in etwa 3 Vögel pro Anlage und Jahr. Dabei handelt es sich jedoch lediglich um Schätzungen – nachgewiesen sind davon etwa 1.000 Schlagopfer. Genaue Untersuchungen sind zu diesem Thema noch nicht vorhanden. Zum Vergleich: Allein aufgrund von Zusammenstößen mit Glasscheiben sterben im Jahr bis zu 100.000.000 Vögel, etwa 18.000.000 Vögel fallen Hauskatzen zum Opfer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Dauerauftrag
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige MAGIC Andernach
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Kurse November
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Ahrweiler. Von Krimiautor Jacques Berndorf, alias Michael Preute, stammt der Ausspruch „Die Eifel ist der schönste Arsch der Welt“. Ein Spruch der quer durch die Republik von lokalen Touristikern für ihren Ort requiriert wurde. Nun denn. Aber gibt es denn eine Hauptstadt für den „A… der Welt“?

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dorfgemeinschaft St. Katharinen feiert ihr 50-jähriges Jubiläum auch auf der Kirmes des JGV Lorscheid

Königin Irene Hack führt Dorfgemeinschaft beim Königszug in St. Katharinen an

St. Katharinen. Seit 2018 hält der Junggesellenverein JGV Einigkeit Lorscheid die Tradition der Kirmes St. Katharinen als alleiniger Ausrichter am Leben! Dabei konnten sie auch in diesem Jahr wieder auf die Unterstützung des JGV Hargarten und die Teilnahme der Dorfgemeinschaft zählen, die in diesem besonderen Jahr auf stolze 50 Jahre Vereinsgeschichte zurückblickt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neuer Katalog
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Festival der Magier