Koblenz. Wieder zu einem „Abend unter Freunden“ wurde auch der diesjährige Bacchus-Empfang im Weindorf Koblenz. Hier trafen sich Gardemitglieder, Elferräte, närrische Regenten samt Gefolge und weitere Aktive, die in der Karnevalszeit die Bühnen, Hallen und Säle in Koblenz und der Region mit Leben füllen. Frank Bastian, Betreiber des Weindorfs, hatte wieder zu diesem besonders netten Abend eingeladen und dazu eine hervorragende Bewirtung spendiert. Bastian, Träger des Großen Verdienstordens der „Arbeitsgemeinschaft Koblenzer Karneval“ (AKK), oblag daher auch die offizielle Begrüßung der geladenen Gäste. Die weitere Moderation übernahm dann AKK-Präsident Franz Josef Möhlich. Er gab das Einmarsch-Kommando für „Dat goldige Schängelche“ Sandra Engel als Vorhut von Prinz Christian, dat Schängelche vom Musselstrand, Confluentia Kathi und einer kleinen Auswahl ihres prächtigen Gefolges. Für den richtigen Tusch zur rechten Zeit und zur Unterhaltung der Gäste sorgte Alleinunterhalter Ralf „Kniff“ Rosenbaum am Keyboard. Das ist eine der Besonderheiten dieses Empfangs - nicht alles streng nach Protokoll zu handhaben, sondern vor allem das freundschaftliche Miteinander.
Ich glaube, dass es keinem politischem Aufruf bedarf, sich in die Lage derer zu versetzen, die durch Corona einen Angehörigen verloren haben. Frau Dreyer hat recht. Das Anzünden einer Kerze verbreitet logischerweise Licht. Zuversicht, das muss jeder für sich entscheiden. Pathetik ist nun einmal das,...
Unsere tolle Feuerwehr wieder ! Die retten wirklich alles, auch Katzen, Hunde und Jecken. :))))
Macht nicht so viel auf eine Steckdose, ich wette das war ein richtiger Kabbelknuddel- das muss ja mal schief gehen....
Dumm gelaufen!
Der Fehler der Verordnung liegt darin, dass wenn bestimmte inizdenzien unterschritten werden, alles wieder freigegeben wird. Siehe Ostern. Es sollte ein Umdenken stattfinden und nur dann freigegeben werden, wenn auch die umliegenden Kreise und Städte diesen Wert erreichen. Dann hört...
K. Schmidt:
Ich und meine Lebensgefährtin haben getrennte Wohnungen. Wir sehen uns täglich, und solche Besuche sind auch explizit als Ausnahme von der Ausgangssperre in der Verfügung des Kreises genannt. Wenn wir zusammen im Auto sitzen, muss einer von uns Maske tragen, der andere nicht, und bei anderen gemeinsamen...
Bundesweites Gedenken an die Verstorbenen
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Wir trauern um die Opfer der Corona-Pandemie und fühlen mit den Angehörigen
Elektrogerät setzt Möbel in Brand
Kreis muss zum zweiten Mal die Notbremse ziehen
Inzidenz in den vergangenen zwölf Tagen um 90 Prozent gestiegen