Allgemeine Berichte | 06.12.2021

700 Jahre ehemalige Kollegiatstiftskirche St. Martinus und St. Severus Münstermaifeld

300 Jahre Stumm-Orgel

Münstermaifeld. 1322, also vor 700 Jahren, wurde das Gotteshaus in Münstermaifeld, „eine Kirche von besonderer nationaler, kultureller Bedeutung“, geweiht. Bau- und kunstgeschichtlich ist sie ein herausragendes Beispiel des rheinischen Übergangsstils von der Romanik zur Gotik. Mit ihrer beeindruckenden Dreiturmanlage (Westwerk) aus dem Beginn des 12. Jahrhunderts prägt sie Stadtbild und Landschaft. 1722, also vor 300 Jahren, hat Johann Michael Stumm in dieser Kirche sein erstes großes Orgelwerk realisiert. Große Teile des beeindruckenden Instrumentes, insbesondere das barocke Gehäuse mit umfangreichem Schmuck, sind aus dieser Zeit erhalten geblieben. Pfeifen und Mechanik wurden durch Orgelbauer Ludwig Hünd Mitte des 19. Jahrhunderts erneuert. Aus Anlass beider Jubiläen ist ein vierfarbiges und werbefreies Buch mit 400 Seiten Umfang, 447 Fotos und Skizzen sowie festem Deckeleinband erschienen, welches die Baugeschichte, alle aktuellen unbeweglichen und beweglichen Bauteile sowie Einbauten der Kirche und Orgel beschreibt. Das Buch kann bis auf Weiteres ausschließlich beim Autor erworben werden: Matthias Hochhausen, Tel. (0 26 05) 96 15 21, Matthias.Hochhausen@t-online.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige KW 44
Herbstaktion KW 44
Image-Anzeige neu
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 31. Oktober waren zahlreiche Besucherinnen und Besucher ins Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus in Bad Neuenahr gekommen, um die humorvolle Darbietung des Duos „Adrénaline & Placebo“ zu verfolgen. Die Kunstschaffenden begeisterten das Publikum dabei mit spritzigen Kabarett-Nummern aus Gute-Laune-Melodien und Sprachhumor. Teils zweistimmiger Gesang wurde begleitet von Akkordeon und Gitarre/Banjo.

Weiterlesen

Bachem. Bei der letzten Versammlung trafen sich alle Mitglieder in aufmerksamer und doch gut gelaunter Runde. Bei der Begrüßung stellte die 1. Vorsitzende Inge Schröder gleich drei neue Mitglieder vor. Das wird eine perfekte Besetzung für den „Winzerclan“, äußerte sie sich ganz zuversichtlich.

Weiterlesen

Merl. Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr eröffnet im Chateau Merl, Gerichtstraße 1, 53340 Meckenheim, eine Ausstellung mit Werken, die im Rahmen eines besonderen Workshops unter der Leitung der Künstlerin Consuelo Mendez entstanden sind. Gemeinsam mit Geflüchteten und Meckenheimer Künstlerinnen wurde in den Sommermonaten kreativ gearbeitet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

FWG Kreistagsfraktion informierte sich über den Stand im Wiederaufbau der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler

Trotz Herausforderungen nach der Flut bietet die Schule ein breites Bildungsspektrum

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Berufsbildende Schule des Landkreises Ahrweiler unterrichtet aktuell ca. 2.500 Schülerinnen und Schüler. „Durch die Flut im Sommer 2021 hatten wir auf einen Schlag 60 Klassenräume verloren“ informierte Schulleiter Dr. Klaus Müller die Mitglieder der FWG-Kreistagsfraktion, bei ihrem Besuch in der größten schulischen Einrichtung im Kreis Ahrweiler.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Bratapfelsonntag in Mendig
Bratapfelsonntag in Mendig
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Handwerkerhaus
Media-Auftrag 2025/26
Herbstaktion KW 44
Sponsorenanzeige
Herbstaktion
Herbst-PR-Special
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#