Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr und Weingut Sermann unterstützen Förderkreis Burgruine Are e.V.
Altenahrer Burgenweine nun wieder verfügbar

Lukas Sermann vom Weingut Sermann, die WG Mayschoß-Altenahr und der Vorsitzende des Förderkreis Georg Knieps, sowie der Geschäftsführer Julius Knieps freuen sich über den neuen Burgenwein. Foto: privat
Mayschoß. Nach einer langen Pause aufgrund der Corona-Pandemie und der Flutkatastrophe sind die Burgenweine zur Unterstützung des Förderkreis Burgruine Are e.V. nun wieder bei Weingut Sermann und der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr erhältlich.
Die Auswahl umfasst einen trockenen Blanc de Noir vom Weingut Sermann und einen Spätburgunder trocken von der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr.
Georg Knieps, der Vorsitzende des Förderkreises, äußerte seine Freude über die fortgesetzte Unterstützung durch die Winzergenossenschaft und das Weingut Sermann. Diese Unterstützung spiele eine bedeutende Rolle bei der Erfüllung der Aufgaben des Förderkreises.
Lukas Sermann, Inhaber des Weinguts Sermann, und Dirk Stephan, Vorstandsvorsitzender der Winzergenossenschaft, betonten die Bedeutung der Arbeit des Förderkreises für die Erhaltung und Pflege der mittelalterlichen Burgruine. Sie sind sich einig, dass es selbstverständlich ist, einen Euro pro verkaufte Flasche zur Unterstützung beizusteuern.
Personen, die die Arbeit des Förderkreises zusätzlich unterstützen möchten, haben die Möglichkeit, für einen Mindestbeitrag von 10 EuroMitglied zu werden. Die entsprechenden Formulare können per E-Mail unter foerderkreis.burgruine.are@t-online.de angefordert werden.BA