Städtische Kampagne „Neuwied auf sauberen Pfoten“

Beete erblühen mit der Hilfe von Paten

Beete erblühen mit der Hilfe von Paten

Nachahmer gesucht: Christina Steinhauer-Koch, Andrea Reiprich und Doris Kollmannsperger vor ihrer grünen Insel.privat

Neuwied. Einen Beitrag zu einem blühenden Neuwied leisten und die Stadt bei der Pflege von öffentlichen Blumenbeeten unterstützen: Dazu lädt die Aktion „Beet sucht Pate“ ein. Mit Erfolg. Regelmäßig melden sich Bürgerinnen und Bürger, die mithelfen möchten. So wie Christina Steinhauer-Koch, Andrea Reiprich und Doris Kollmannsperger aus der Erich-Kästner-Straße auf dem Heddesdorfer Berg. Sie haben gleich für mehrere Beete die Verantwortung übernommen. Die augenscheinlich pflegebedürftigen „Grünen Inseln“ zwischen den Pkw-Abstellflächen waren ihnen ein Dorn im Auge.

„Wir wollen etwas Schönes sehen, wenn wir von der Arbeit nach Hause kommen oder morgens das Haus verlassen“, erläutert Christina Steinhauser-Koch die Motivation der fleißigen Helferinnen.

Neben dem schönen Anblick gibt es noch einen weiteren Nebeneffekt: Die Menschen nehmen mehr Rücksicht, wenn ein Beet ordentlich aussieht. Ob das nun Hundebesitzer sind, oder Zeitgenossen, die dort nicht mehr ihren Müll achtlos wegwerfen. Was auch einer der Gründe ist, warum die Aktion „Beet sucht Pate“ seit ein paar Jahren als Teil der städtischen Kampagne „Neuwied auf sauberen Pfoten“ läuft.

Engagierte Bürger gesucht

Wer also noch mitmachen will, kann sich beim städtischen Bauamt anmelden. Über 150 solcher Patenschaften gibt es bereits stadtweit vom Blumenkübel bis zum Blumenbeet.

Zu Beginn erhalten die Paten eine Pflanzen-Erstbestückung sowie eine umfangreiche Liste des möglichen Pflanzensortiments. Weitere Infos gibt es bei: Nico Siebke vom Bauamt der Stadt Neuwied, Tel. (0 26 31) 80 26 59, E-Mail: nsiebke@neuwied.de

Pressemitteilung Stadt Neuwied