Riesenrad in Sinzig befördert Gäste in luftige Höhe

Ein Hingucker auf dem Kirchplatz

Ein Hingucker auf dem Kirchplatz

Einen fantastischen Ausblick genießen die Besucher vom neu eröffneten Riesenrad in der Sinziger Altstadt. Foto: Dieter Wind

Sinzig. Ein ungewohntes Bild bietet sich derzeit auf dem Sinziger Kirchplatz. Direkt neben dem Rathaus und der Pfarrkirche St. Peter und Paul dreht sich seit Freitag ein gigantisches Riesenrad. Bis zur Sinziger Kirmes mit ihrem obligatorischen Starttermin Mitte August ist es noch ein bisschen hin; somit muss der Grund für die Anwesenheit des Großattraktion ein anderer sein. Dass das Riesenrad seit Freitag passend zum Startschuss für das „Sprudelnde Sinzig“ seine Runden dreht, ist der Stadt Sinzig und Bürgermeister Andreas Geron zu verdanken – und leider auch der Corona-Krise. Der Sinn der Installation des Fahrgeschäfts ist es, etwas Abwechslung in diesen schwierigen Zeiten zu schaffen und die Innenstadt etwas zu leben. Und das Riesenrad, das übrigens den Namen „Ostseestar“ trägt, erfüllt dabei seinen Zweck. Schon am Eröffnungstag nahmen begeisterte Besucher in den insgesamt 26 Gondeln Platz und genossen den Ausblick über die Barbarossastadt in einer luftigen Höhe von 35 Metern. Verantwortlich für das Fahrvergnügen ist der Schaustellerbetrieb Gormanns, der auch die Sinziger Kirmes mit seinen Attraktionen beschickt.

Geöffnet ist das Fahrgeschäft sonntags bis donnerstags von 11 Uhr bis 20 Uhr sowie freitags und samstags von 11 Uhr bis ca. 22 Uhr. Der Fahrpreis beträgt vier Euro, Kinder bis zehn Jahre zahlen drei Euro. Außerdem gibt es ein Familienticket im Preis von zwölf Euro.

 

-ROB-