St. Hubertus-Schützengesellschaft Sinzig

Ein ereignisreicher Pfingstsonntag

Ein ereignisreicher Pfingstsonntag

Die neue Juniorenkönigin Lisa Ody mit ihren Königsrittern; v.l. Johannes Rossi, Bastian Loch, Michel Mota, 1. Vorsitzender Franz Zerwas, Schießmeister Harald Braun (halb verdeckt), Lisa Ody, Michael Pausacker, Alexander Ody, Hauptmann H.-P. Floter, Uwe Harder, A. Trierweiler und Stephan Pauly.RÜ

Ein ereignisreicher Pfingstsonntag

Hauptmann H.-P. Floter ehrte die Sieger beim Pokaladlerschießen; v.l. Laura Leiendecker, Michel Mota, Matthias Pauly, Franz Zerwas und Michael Pausacker.

Ein ereignisreicher Pfingstsonntag

Proklamation der neuen Juniorenkönigin Lisa Ody; hier mit v.l. 1. Vorsitzendem Franz Zerwas, Juniorenkönig 2016 und Prinzengemahl Alexander Ody und Hauptmann Hans-Peter Floter.

Ein ereignisreicher Pfingstsonntag

Die siegreichen und treffsicheren Schützen beim Sachpreisadlerschießen; v.l. Johannes Rossi, M. Pausacker, Rumpfschütze Michel Mota, Sascha Dotten, Matthias Pauly und H.-P. Floter.

Sinzig. Pünktlich zog an Pfingstsonntag der Festzug der St. Hubertus-Schützen um 14.30 Uhr mit musikalischer Begleitung durch den Spielmannszug „Freiweg“ auf dem Kirchplatz los. Durch die Innenstadtstraßen ging es zum Schützenplatz zu Füßen des Mühlenberges, der seit 1894 offiziell im Besitz der Gesellschaft ist. Dort warteten bereits die ersten Gäste, um die anstehenden Aktivitäten mitzuerleben.

Hauptmann Hans-Peter Floter konnte im Namen des Vorstandes auch einige Ehrengäste begrüßen, die sich aber auch bereits am Festzug beteiligt hatten. Angeführt wurden sie durch den Präses der Gesellschaft, Pastor Dechant Achim Thieser, Ortsvorsteher Gunther Windheuser und den Beigeordneten Bernd Kriechel. Selbstverständlich gab der Bürgermeisterkandidat der CDU, Martin Braun, den St. Hubertus-Schützen mit seinem Besuch die Ehre, zumal er selber in Gönnersdorf auch Mitglied der dortigen St. Hubertus-Schützen ist. Ganz besondere Grußworte richtete Hans-Peter Floter auch an die Abordnung der befreundeten St. Sebastianus- und Kunibertus-Schützen aus Swisttal-Heimerzheim.

Nach dem traditionellen Totengedenken am Ehrenmal gab es auch Dankesworte an die Freiwillige Sinziger Feuerwehr, die während des Festzuges für die Verkehrssicherheit gesorgt hatte. Da in Küche und Keller gut vorgesorgt war, konnten nun die Schießstände für das historische Schießspiel freigegeben werden.

Ergebnisse

Beim Schießen auf den Königsvogel wurden insgesamt 53 Schuss auf die Bestecke mit Kaliber 16 abgegeben von folgenden Königsrittern:

Krone: Artur Trierweiler

Zepter: Michael Pausacker

Reichsapfel: Michel Mota

Kopf: Bastian Loch

li. Flügel: Lisa Ody

re. Flügel: Johannes Rossi

li. Kralle: Harald Braun

re. Kralle: Stephan Pauly

Schweif: Uwe Harder

Auf den Klotz des „Hubertuskönigs“ wurde kein Schuss getan, weil kein Bewerber zur Verfügung stand. Auf den Klotz des „Juniorenkönigs“ (mit KK-Gewehr) wurden zehn Schüsse von vier Bewerbern abgegeben. Lisa Ody, bisherige Juniorenkönigsgattin, wurde mit dem richtigen Treffschuss „Juniorenkönigin 2017/18“.

Pokaladler:

Kopf: Anja Haupt

li. Flügel: Laura Leiendecker

re. Flügel: Eva-Maria Welsch

Schweif: Franz Zerwas

Rumpf: Matthias Pauly

Sachpreisadler:

1. Pfand Ingo Terschanski

2. Pfand Pastor Achim Thieser

3. Pfand Herbert Rück

4. Pfand Harald Braun

5. Pfand Sascha Dotten, St. Seb.

und Kunibertus Heimerzheim

6. Pfand Klaus Seitz; St. Seb.

und Kunibertus Heimerzheim

Kopf: Johannes Rossi

li. Flügel: Renate Mehmeti-Kloten

re. Flügel: Anja Haupt

Schweif: H.-P. Floter

Rumpf: Michel Mota

Gewinner beim

Bürgeradlerschießen:

1. Thomas Kurz

2. Eckart Wallrath

3. Fa. M.& J. Schmickler

4. Uwe Günther

5. Moni‘s Textilreinigung

6. Peter Krupp

7. Björn Aarhuus

8. Dietmar Sauerborn

9. Stephan Pauly

10. Stephan Schuck

11. Volker Thormann

12. Fa. Trimborn & Söhne

13. Alexander Becker

14. Werbeverlag Aarhuus

15. Hans-Lambert Lohmer

16. Ulrike Schönau

17. F. J. Decropet

18. Gertrud Herter

19. Dorothee Kraume

20. Gregor Vogel

21. Jürgen Bahles

22. Christine Schumacher

23. Johannes Adams

24. Schreinerei Dedenbach

25. Anita Schmitt

26. Harald Braun

27. Pizzeria Piccolo

28. Ria Kraus

Rumpf: Heike Ody

Termin Königsball

Der Junioren-Königsball findet am Samstag, 2. September, auf dem Schützenplatz statt.