Musikalisches Kabarett im Winzerverein in Lantershofen

Ekstase in derMassentierhaltung

Lantershofen. Mit ihrem neuen Programm erobert die scharfsinnige Kabarett-Lady Barbara Ruscher charmant und intelligent nun auch die letzten Tabus unserer Zeit: sowohl die FIFA mit dem Großprojekt WM 2022 in Katar: „Beckenbauer hat keine Sklaven gesehen, die Inklusion ist gelungen! Sehbehinderte Funktionäre sind voll integriert!“ Aber auch das globale Erotik-Phänomen „Fifty Shades of Grey“: „S-M ist normal geworden, selbst der Papst sagt, leichte Schläge sind erlaubt“. Der nahtlose Wechsel vom Politischen ins Erotische gelingt ihr ebenso charmant wie die Kunst, die Welt nicht moralinsauer, aber wunderbar ätzend zu spiegeln.

Ekstase findet Ruscher in allen Bereichen: im modernen Verhältnis der Geschlechter, aber auch bei Massentierhaltung, beim Datenklau im Punktesammeln, bei der Billigproduktion und der Wahl von Ernährungskonzepten: „Der Pavian ernährt sich überwiegend vegan, dann guckt mal, wie sein Hintern aussieht.“ All das wird von ihr souverän als Stand-up und am Flügel, getextet und gedichtet, lakonisch und bissig präsentiert.

Auch als Autorin äußerst erfolgreich liest sie auf der Bühne aus ihrem Bestseller „Fuck the Möhrchen – Ein Baby packt aus“, in dem ein manisch frühgefördertes Baby namens Mia die Absurdität der Erwachsenenwelt furztrocken auf die Schippe nimmt: „Mama beschwert sich, dass Papa nur noch mit Bier vor der Glotze sitzt und sie nicht mehr attraktiv fände. Papa sagt, dass er ihre Attraktivität manchmal einfach nicht aushalten könne, und sich dann mit Glotze und Bier ablenken müsse.“

Tickets für Barbara Ruscher am Samstag, 24. Februar, ab 20 Uhr im Winzerverein Lantershofen sind erhältlich in der Plattenkiste (Bad Neuenahr), bei Ahrtal-Tourismus (Ahrweiler und Bad Neuenahr), Wittich Medien KG (Ahrweiler), Rewe-Markt Ringen, Getränke Visang (Karweiler), der Eifeldestillerie (Lantershofen) sowie online unter www.kulturlant.de und telefonisch unter (0 26 41) 20 21 18 und 0 17 55 70 02 62.