Spaziergangsgruppe Oedingen

Erstmals„Atemübungen“ im Repertoire

Erstmals
„Atemübungen“ im Repertoire

Am Rastplatz, der Oedinger Grillhütte, führte die Spaziergangsgruppe erstmals Atemübungen als gemeinsame Aktivität vor Ort durch. Foto: privat

Oedingen. Grandiose vierzehn Personen trafen sich nach der „Corona-Pause“ in Oedingen wieder zum Spaziergang. „Lass uns wieder laufen - nach den Lockerungen in Rheinland-Pfalz können wir, mit den nötigen Hygiene- und Abstandsregeln, in freier Wildbahn so langsam wieder spazieren“, waren sich Karin Eregger und Olaf Wulf im Vorfeld bei den Zukunftsplanungen einig. Und so war das „Hallo“ unter den begeisterten Teilnehmern groß und alle erwähnten sich bei traumhaften 23 Grad, mit leichtem Süd-West Wind, bei bester Laune. Nach einer kurzen Stippvisite an einer baulichen Neuigkeit innerorts verschwand die Truppe flugs in Richtung Felder, vorbei an lecker anzuschauenden Johannisbeer- und Erdbeerfeldern, bis hin zum Rastplatz. Hier kam die Grillhütte oberhalb des Ortes wie gelegen. Bei einem erfrischenden Schluck Wasser gab es viel zu erzählen, hatte man sich in dieser Konstellation doch schon einige Monate nicht mehr gesehen. Erfreulich groß war die Aufnahme der Idee von Aktivitäten vor Ort, schließlich bringt die derzeitige Situation doch einiges an Zeit mit sich. Der „ach so beliebte Abschlusskaffee“ im Pfarrheim muss derweil noch ausfallen. Denn Lockerungen heißt nicht wieder automatisch so leben wie vor der Pandemie. Gesagt, getan – die Gruppe zeigte sich unisono flexibel und so starteten Männlein wie Weiblein, unter der Regie von Waltraud Grabner, zu gemeinsamen Atemübungen. Gänzlich angetan von so einem aktiven Programm, steuerten alle zufrieden anschließend den Rückweg an. Durch das „kleine Gewerbegebiet“ erreichte man über die sogenannte „Hundeallee“, welche von einigen zum ersten male betreten wurde, das Himmelspäädche in Richtung Friedhof. Dort löste sich unter einem netten „Danke“ und „Schön war’s“ die Spaziergangsschar langsam auf. Fast zwei Stunden hatte man in der schönen Natur gemeinsam miteinander verbracht.