Rhein-Gymnasium

Festlicher Abschlussball

Festlicher Abschlussball

Die rund 40 Debütantinnen und Debütanten der Jahrgangsstufe 10. Foto: Sascha Donath

Sinzig. Lange hatten sie auf diesen Moment gewartet, am vergangenen Samstag war es dann soweit: Rund 40 Debütantinnen und Debütanten der Jahrgangsstufe 10 konnten beim traditionellen Abschlussball ihr tänzerisches Können unter Beweis stellen. In schicken Anzügen und eleganten Abendkleidern wurden aus den sonst eher leger gekleideten Jugendlichen anmutige Damen und adrette Herren. Seit Januar wurden die Zehntklässler im Rahmen eines Tanzkurses von der Tanzschule Koltermann aus Bad Godesberg in klassischen Tänzen und Höflichkeitsregeln unterrichtet und tauchten so Woche für Woche tiefer in das Metier der Standard- und Lateintänze ein.

Wie bereits im Vorjahr wich das Rhein-Gymnasium auf die Bausenberghalle in Niederzissen als Location für den Ball aus, da der Veranstaltungsbereich der Schule nach der Flutkatastrophe noch nicht nutzbar ist. Mit der tatkräftigen Unterstützung des RGS-Hausmeisters Omar Messaoudi hatte Hauptorganisatorin Silvia Heimermann gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen die Halle in einen festlich geschmückten Ballsaal verwandelt. In seiner Begrüßungsansprache dankte der 1. stellvertretende Schulleiter Alfred Fries neben den bereits genannten Personen auch den Helferinnen und Helfern der 9. Klassen, die gemeinsam mit ihren Eltern beim Abschlussball in Küche, Theke und Service im Einsatz waren. Bereits seit 1976 gehört der Abschlussball des RGS zu den wichtigsten Ballterminen des Jahres und ist eines der Highlights des Schuljahres. Auch dieses Jahr feierten rund 250 Gäste mit.

Die Tanzlehrer Cathérine und Jochem Koltermann eröffneten gemeinsam mit Schulleitungsmitglied Achim Daiber den Ball mit einer Polonaise. Nach den ersten Tänzen, die die Tanzschülerinnen und –schüler mit Bravour meisterten, verflog die Nervosität bei den Jugendlichen zusehends und die Atmosphäre wurde lockerer. Spätestens bei den Tänzen mit der Person des Herzens, zu denen viele der jungen Leute einen Elternteil auf die Tanzfläche baten, fiel auch die letzte Anspannung und der Stolz war den Jugendlichen und ihren Eltern ins Gesicht geschrieben. Mit einem gelungenen Mix aus tanzbaren Evergreens und aktuellen Hits zog es so nach und nach immer mehr Gäste auf die Tanzfläche, die bis zum Ballende um Mitternacht gut besucht war. Besondere Highlights des Abends waren die Auftritte zweier Tanzgruppen: Neben der Hip-Hop-Formation der Tanzschule Koltermann trat auch eine schuleigene Tanzgruppe auf, die sich im Rahmen der zurückliegenden Projekttage gefunden hatte und eine gelungene Choreografie der Sportlehrerinnen Lena Eichhofer und Laura Jax präsentierte.