Fitnesswanderungen des Taunusklub Bad Ems

Fit durch schöneLandschaften

Bad Ems. Die Fitnesswanderungen des Taunusklubs Bad Ems, jeweils donnerstags, sind schon zur festen Einrichtung geworden. Seit der ersten Tour am 3. Februar 2011 hat die Fitnessgruppe des Klubs bei 450 Wanderungen bereits insgesamt 131.000 Kilometer zurückgelegt. Die Wanderungen sind für jedes Alter geeignet. Von 2011 bis 2018 hatte eine über 80-Jährige fast 4000 Kilometer erwandert.

Startzeit wieder um 13.30 Uhr

Nach der dunklen Jahreszeit wird die Startzeit wieder auf 13.30 Uhr gelegt um dann eine Strecke von mindestens 10 bis 12 Kilometer ruhig, aber nicht trödelnd, zu erwandern. Ein Teil der Gruppe geht nur 6 bis 8 Kilometer mit weniger Steigungen. Die nähere Heimat rund um Bad Ems bietet eine Vielfalt von Wandermöglichkeiten. Nur ausnahmsweise wird auch ein Stück mit der Bahn zurückgelegt. In solchen Fällen kann sich auch die Startzeit fahrplanbedingt leicht verändern.

Zu den Wanderungen sind alle eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos nur eventuell anfallende Fahrkosten sind zu erstatten. Die Wanderung am ersten Donnerstag im Monat wird stets mit möglichst geringen Steigungen geplant und durchgeführt.

Vier Termine im Februar

Am 6. Februar ist der Treffpunkt um 13.30 Uhr beim Westbahnhof (Lidl-Parkplatz). Von dort wird über den Lahnhöhenweg bis Miellen und über den Radweg weiter nach Friedrichssegen gewandert. Die Schlussrast ist dann bei der Trattoria „Da Pino“. Die Rückfahrt erfolgt mit der Bahn.

Am 13. Februar ist Treffpunkt wieder um 13.30 Uhr der Lidl-Parkplatz am Westbahnhof. Von dort aus geht es durch den Kurpark und über die Sonnenhalde zum Repselskopf und über die Bismarckhöhe zur Schlussrast im „Bismarcks“.

Am 20. Februar ist der Treffpunkt um 13.30 Uhr in der Arzbacher 18. Über den Blöskopf und den „Weißen Stein“ geht es nach Welschneudorf mit Einkehr im Gasthaus „Waldesruh“. Die Rückfahrt nach Bad Ems erfolgt mit dem Bus.

Am 27. Februar ist der Treffpunkt um 13.30 Uhr am Hauptbahnhof. Von dort geht es über den Repselskopf, und das Höhenhaus nach Dausenau zur Zwischenrast im Gasthaus „Zum schiefen Turm“ und von dort zurück nach Bad Ems.