
Turbulent ging es vor der Kirche zu.
Foto: ROB

Bei sommerlichen Temperaturen herrschte Hochbetrieb.
Foto: RASCH

Fahrspass ohne Führerschein gab es beim Autoscooter.
Foto: ROB

Nach erfolgtem Fassanstich reichte Bürgermeister Andreas Geron.
Foto: ROB

Treffpunkt Autoscooter: Das beliebte Fahrgeschäft gehört zur Kirmes wie Zuckerwatte und Popcorn.
Foto: ROB

Für kleine Besucher bot sich die Fahrt auf dieser Bahn an.
Foto: ROB

Viele Buden hatten leckere Getränke und Speisen im Angebot.
Foto: ROB

Im Autoscooter konnte jeder sein Fahrkönnen unter Beweis stellen - anrempeln war ausdrücklich erlaubt. Foto: RASCH

Bummeln, gucken, Spaß haben: Die Kirmes war nach der „Corona-Durststrecke“ ein beliebter Treffpunkt.
Foto: RASCH

Spaß beim Wettstreit der Ortsvorsteher.
Foto: RASCH

Rasant ging es auch auf dem Marktplatz zu.
Foto: ROB
Karneval: „Ist Innenminister Ebling der Blick verstellt?“
„Karnevalisten werden ungleich behandelt, denn fast 2,5 Mio. Euro Einsatzkosten für Polizisten wurden in 2022 bei Fußball-Spielen gezahlt!“ –50.000 Menschen weichen nun auf Bad Kreuznacher Umzug aus – Wie sollen größere Menschenmengen bewältigt werden (Verkehr, Anreise, Sicherheit etc.)?
Beitritt der Stadt zum Kommunalen Klimapakt des Landes begrüßt
Bus-Chaos im Kreis MYK: Wer ist verantwortlich?