
© HEP
Bei der Weihnachtsmarkteröffnung begrüßte Bürgermeister Mohr die Beigeordneten Fraktionsvorsitzende Abgeordnete und Organisatoren.

© HEP
Auch in der Bendorfer Hauptstraße war noch zweieinhalb Tage lang Weihnachtsmarkt.

© HEP
Bürgermeister Christoph Mohr Mitte eröffnete den Bendorfer Weihnachtsmarkt.

© HEP
Der Bendorfer Kirchplatz wurde für den Weihnachtsmarkt romation beleuchtet.

© HEP
Der Musikverein Sayn gehörte ebenso wie zahlreiche andere Musikgruppen zum großen Weihnachtsmarkt Rahmenprogramm.

© HEP
Der Nikolaus Joachim Bradenbrink verteilte kleine Geschenke an Kinder.

© HEP
Der Nikolaus war die Attraktion bei der Weihnachtsmarkteröffnung.

© HEP
Die Kirchtreppe war weihnachtlich dekoriert.

© HEP
Die Lichter des großen Weihnachtsbaums wurden bei der Markteröffnung angeschaltet.

© HEP
Die Weihnachtsmarktbesucher gingen und standen auf weichem Rindenmulch.

© HEP
Ein Feuer spendete den Weihnachtsmarktbesucher Wärme.

© HEP
Eine nette Assistentin half dem Nikolaus auf dem Bendorfer Weihnachtsmarkt.

© HEP
Eine Plakette für den besten Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt 2019 erhielt Werner Langhals von Klaus Döring von der Werbegemeinschaft.

© HEP
Futterspenden für dieses Kamel wurden auf dem Weihnachtsmarkt von einem Circus gesammelt.
Karneval: „Ist Innenminister Ebling der Blick verstellt?“
„Karnevalisten werden ungleich behandelt, denn fast 2,5 Mio. Euro Einsatzkosten für Polizisten wurden in 2022 bei Fußball-Spielen gezahlt!“ –50.000 Menschen weichen nun auf Bad Kreuznacher Umzug aus – Wie sollen größere Menschenmengen bewältigt werden (Verkehr, Anreise, Sicherheit etc.)?
Beitritt der Stadt zum Kommunalen Klimapakt des Landes begrüßt
Bus-Chaos im Kreis MYK: Wer ist verantwortlich?