Anzeige
Banner Dr. Prestel Desktop
Allgemeine Berichte | 06.02.2019

Naturfreunde Ortsgruppe Leutesdorf e.V.

Jahreshauptversammlung wählte neuen Vorstand

Teilnehmer der Jahreshauptversammlung mit dem neu gewählten Vorstand.Foto: privat

Leutesdorf. Vor Kurzem trafen sich die Naturfreunde Leutesdorf im Kurtrierschen Hof zur Jahreshauptversammlung. Der Vorsitzende Joachim Schimikowski begrüßte alle Anwesenden, die seiner Einladung gefolgt waren, und man erhob sich, um der Toten zu gedenken.

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG

Bei einem kleinen Jahresrückblick, wobei der Vorsitzende hauptsächlich den Wagenbau für das Winzerfest anlässlich des Dorfjubiläums erwähnte, dankte er Allen, die dort und an anderer Stelle geholfen und den Verein unterstützt haben. Für die Hüttenwarte berichtete Heiko Mertesacker über die geleisteten Arbeiten in 2018. Anschließend verlas Schriftführerin Iris Meickmann die Chronik, die nicht nur die Vereinsaktivitäten auflistet, sondern auch Ortsfeste und Dorfgeschehen berücksichtigt. Der Kassierer René Otten stellte den Anwesenden die aktuelle Finanzlage des Vereins vor und konnte ein gutes Polster für die Zukunft vorweisen, insbesondere durch die hohe Bereitschaft an Eigenleistungen der Vereinsmitglieder.

Da es keinerlei Beanstandungen gab, wurde der Vorstand für das abgelaufene Vereinsjahr entlastet und neu gewählt. Als Wahlleiter wurde Erich Schneider gewählt, der die Wahl zügig durchführte. Auf zwei Jahre wurden als 1. Vorsitzender Joachim Schimikowski, 1. Hüttenwart Heiko Mertesacker und Kassierer René Otten gewählt. Für ein Jahr wurden der 2. Vorsitzende Gerd Mertesacker, 2. Hüttenwart Ralf Helmes, Schriftführerin Iris Meickmann und Wanderwart Achim Herberz gewählt. Die Kasse wird im kommenden Jahr von Karin Mehren, Christoph Oehl und Stefan Hahn geprüft. Unter dem Punkt Verschiedenes wurden Ideen gesammelt, die man in der nächsten Zeit in Angriff nehmen und umsetzen möchte. Am Ende der Sitzung bedankte sich Joachim Schimikowski bei allen Anwesenden für ihr Kommen und schloss mit einem frohen „Berg frei“.

Anzeige
Banner WhatsApp Desktop

Teilnehmer der Jahreshauptversammlung mit dem neu gewählten Vorstand.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Werner D., bekanntlich ist der tödliche Lichtbogen längst übergesprungen, bevor Sie die Oberleitung in 5,5 m Höhe erreicht haben. Deshalb weist die Bahn ja auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von 3 m hin.
  • H. Schüller: Ihre Behauptung ist falsch, denn jeder größere Vogel kann die Isolatorlänge leicht überbrücken und verbrennt dann im Lichtbogen aus der Oberleitung. Kein einziger der rund 880 aufgestellten Fahrleitungsmasten...
  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imagewerbung
49/307639/2302647/4533221
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Betriebselektriker
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imagewerbung
49/307639/2302647/4533221
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Empfohlene Artikel
Anzeige
Banner Dr.  Prestel Desktop2
Weitere Artikel

Zeuge alarmierte Polizei wegen unsicherer Fahrweise

Kreis Altenkirchen: LKW-Fahrer mit 2,3 Promille erwischt

Herdorf. Ein Zeuge meldete der Polizei am 13. November gegen 15.30 Uhr einen im Bereich der Hellertalstraße vor ihm fahren LKW, welcher sehr unsicher geführt werde. Dabei soll es immer wieder zu Gefährdungen anderer gekommen sein.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Anzeige
Banner WhatsApp Desktop
Stadt Linz
Ganze Seite Remagen
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorenmesse in Plaidt
Herbst-PR-Special
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Stadt Linz
Ganze Seite Remagen
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025