Jahreshauptversammlung der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Bachem 1960 e.V.
Kontinuität und frischer Wind
Bachem. Am Freitag, 23. Mai 2025, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Bachem 1960 e.V. im Sängerheim in Bachem statt. Zahlreiche Mitglieder waren der Einladung gefolgt, um gemeinsam auf das vergangene Vereinsjahr zurückzublicken und wichtige Weichen für die Zukunft zu stellen.
Im Rahmen der turnusmäßigen Neuwahlen wurde Achim Assenmacher als 1. Vorsitzender wiedergewählt. Auch Theresa Appel (2. Schatzmeisterin) und Janina Fels (1. Geschäftsführerin) wurden in ihren Ämtern bestätigt. Damit setzt der Verein auf bewährte Führung und Kontinuität.
Bei den Beisitzern gab es sowohl Wiederwahlen als auch Neuzugänge: Jule Marner, Lena Knieps und Marie-Claire Elster wurden erneut in ihren Funktionen bestätigt. Neu in das Gremium gewählt wurden Patrick Senn, Sophie Wagneder und Ilona Schmitz. Mit frischem Engagement und neuen Ideen sollen sie die Arbeit des Vereins künftig bereichern.
Die Versammlung nahm zudem Abschied von zwei langjährigen Beisitzerinnen: Katrin Hennemann und Saskia Schmickler stellten sich nicht erneut zur Wahl. Ihnen wurde für ihr jahrelanges Engagement und ihre wertvolle Arbeit herzlich gedankt.
Auch die Wahl der Rechnungsprüfer stand auf der Tagesordnung: Andreas Doll wurde in seinem Amt bestätigt, neu gewählt wurde Markus Faber. Als Ersatzpersonen stehen künftig Gilbert Maur und Sebastian Piel bereit.
Neben den Wahlen wurden auch der Jahresbericht sowie die aktuellen Zahlen präsentiert. Die Berichte zeigten ein aktives Vereinsjahr mit vielen gelungenen Veranstaltungen und einem soliden wirtschaftlichen Fundament. Darüber hinaus wurden kommende Termine und geplante Aktivitäten vorgestellt.
Mit einer guten Mischung aus Erfahrung und neuen Impulsen blickt die KG Rot-Weiß Bachem positiv auf die kommende Session – ganz im Zeichen des gelebten Brauchtums und der närrischen Gemeinschaft.
