Anzeige
Banner Dr. Prestel Desktop
Allgemeine Berichte | 27.05.2025

Jahreshauptversammlung der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Bachem 1960 e.V.

Kontinuität und frischer Wind

Turnusmäßige Neuwahlen standen auf dem Programm. Foto: privat

Bachem. Am Freitag, 23. Mai 2025, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Bachem 1960 e.V. im Sängerheim in Bachem statt. Zahlreiche Mitglieder waren der Einladung gefolgt, um gemeinsam auf das vergangene Vereinsjahr zurückzublicken und wichtige Weichen für die Zukunft zu stellen.

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG

Im Rahmen der turnusmäßigen Neuwahlen wurde Achim Assenmacher als 1. Vorsitzender wiedergewählt. Auch Theresa Appel (2. Schatzmeisterin) und Janina Fels (1. Geschäftsführerin) wurden in ihren Ämtern bestätigt. Damit setzt der Verein auf bewährte Führung und Kontinuität.

Bei den Beisitzern gab es sowohl Wiederwahlen als auch Neuzugänge: Jule Marner, Lena Knieps und Marie-Claire Elster wurden erneut in ihren Funktionen bestätigt. Neu in das Gremium gewählt wurden Patrick Senn, Sophie Wagneder und Ilona Schmitz. Mit frischem Engagement und neuen Ideen sollen sie die Arbeit des Vereins künftig bereichern.

Anzeige
Banner Newsletter Desktop

Die Versammlung nahm zudem Abschied von zwei langjährigen Beisitzerinnen: Katrin Hennemann und Saskia Schmickler stellten sich nicht erneut zur Wahl. Ihnen wurde für ihr jahrelanges Engagement und ihre wertvolle Arbeit herzlich gedankt.

Auch die Wahl der Rechnungsprüfer stand auf der Tagesordnung: Andreas Doll wurde in seinem Amt bestätigt, neu gewählt wurde Markus Faber. Als Ersatzpersonen stehen künftig Gilbert Maur und Sebastian Piel bereit.

Neben den Wahlen wurden auch der Jahresbericht sowie die aktuellen Zahlen präsentiert. Die Berichte zeigten ein aktives Vereinsjahr mit vielen gelungenen Veranstaltungen und einem soliden wirtschaftlichen Fundament. Darüber hinaus wurden kommende Termine und geplante Aktivitäten vorgestellt.

Mit einer guten Mischung aus Erfahrung und neuen Impulsen blickt die KG Rot-Weiß Bachem positiv auf die kommende Session – ganz im Zeichen des gelebten Brauchtums und der närrischen Gemeinschaft.

Turnusmäßige Neuwahlen standen auf dem Programm. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Werner D., bekanntlich ist der tödliche Lichtbogen längst übergesprungen, bevor Sie die Oberleitung in 5,5 m Höhe erreicht haben. Deshalb weist die Bahn ja auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von 3 m hin.
  • H. Schüller: Ihre Behauptung ist falsch, denn jeder größere Vogel kann die Isolatorlänge leicht überbrücken und verbrennt dann im Lichtbogen aus der Oberleitung. Kein einziger der rund 880 aufgestellten Fahrleitungsmasten...
  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Generalappell der Stadtsoldaten
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Franz-Robert Herbst
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Generalappell der Stadtsoldaten
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Franz-Robert Herbst
Empfohlene Artikel
Anzeige
Banner Dr.  Prestel Desktop2
Weitere Artikel

Zeuge alarmierte Polizei wegen unsicherer Fahrweise

Kreis Altenkirchen: LKW-Fahrer mit 2,3 Promille erwischt

Herdorf. Ein Zeuge meldete der Polizei am 13. November gegen 15.30 Uhr einen im Bereich der Hellertalstraße vor ihm fahren LKW, welcher sehr unsicher geführt werde. Dabei soll es immer wieder zu Gefährdungen anderer gekommen sein.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Titelanzeige
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Pelllets
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
ZFA
med. Fußpflege
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imagewerbung
49/307639/2302647/4533221
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Titelanzeige
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige