Allgemeine Berichte | 14.06.2018

-Anzeige- Lotto Rheinland-Pfalz feiert Jubiläum mit einem „Tag der offenen Tür“

Lotto-Glüxfest“ zum 70. Geburtstag

Einblick in „heilige“ Räumlichkeiten der Lotto-Zentrale am Samstag 23. Juni von 11 bis 18 Uhr

Auf den ersten Tag der offenen Tür von Lotto RLP freuen sich: Clemens Buch (Pressesprecher Lotto), Max Aschenbrenner (Koblenzer Jugendtheater), Jutta Mannebach (Koblenzer Jugendtheater), und Jürgen Häfner (Geschäftsführer Lotto-Rheinland-Pfalz). Fotos: US

Koblenz. Jürgen Häfner, Lotto-Geschäftsführer sprach bei der Pressekonferenz von einem „Feuerwerk“ an Attraktionen zum „Lotto-Glüxfest. Lotto Rheinland-Pfalz wird in diesem Jahr 70 Jahre alt und lädt erstmals in seiner Unternehmensgeschichte die Bevölkerung zu einem „Tag der offenen Tür“ ein. Unter dem Motto „Lotto-Glüxfest“ stellt sich das Unternehmen am Samstag 23. Juni in der Zeit von 11 bis 18 Uhr in der Ferdinand-Sauerbruch-Straße einem großen Besucherkreis im Rahmen eines großen Sommerfestes mit Spiel, Spaß und Unterhaltung. „Wir möchten uns mit dem Lotto-Glüxfest als modernes und familienfreundliches Unternehmen präsentieren, das trotz seiner 70 Jahre noch immer auf der Höhe der Zeit ist und mit Zuversicht und Elan nach vorne blickt“, erklärte Häfner.

Buntes Programm und hochkarätige Preise

Ein buntes Programm auf der Showbühne mit Musik, Talkrunden, Zauberei, Tanzgruppen und hochkarätigen Künstlern wie Django Reinhardt, die Mainzer Hofsänger, DSDS-Halbfinalist Lukas Otte, Kinderliedermacher Oliver Mager und dem Zauberer Jakob Mathias erwartet die Gäste. Und was wäre ein „Lotto-Glüxfest“ ohne attraktive Gewinne? Daher verlost Lottofee, Franziska Reichenbacher jede Stunde hochwertige Preise. Neben einem Fahrrad und einem dreiflammigen Gasgrill wartet auch ein neuer 43 Zoll Flachbildfernseher auf neue Besitzer. Sechs Preise insgesamt, die in einer Tombola auf glückliche Gewinner warten.

Weiter bieten unterschiedliche Abteilungen des Unternehmens spannende Mitmach- und Aktionsstände an. Bei der Lotto-Spielstraße kann man an sechs Stationen seine Geschicklichkeit beweisen und etwas gewinnen. Ein Benefiz-Bücherflohmarkt sowie Autogrammstunden mit Sportstars wie Horst Eckel, Fußball-Europameister Hans-Peter Briegel oder dem mehrmaligen Fecht-Weltmeister Peter Joppich runden das Programm ab. Ein großer Mega-Menschen-Kicker wird die Besucher auf die Fußball-Weltmeisterschaft einstimmen.

Auf die Kinder warten tolle Attraktionen

Für Kinder gibt es eine Hüpfburg, ein Spielmobil und außerdem können bei einem echten Glücksschmied eigene Glückssymbole geschmiedet werden. Auch das Koblenzer-Jugendtheater ist mit unterhaltsamen Auftritten aktiv dabei. Und als Highlight dürfte wohl der Blick hinter die Kulissen von Lotto Rheinland-Pfalz sein. Bei einer Kurzführung darf man unter anderem einmal in den „heiligen“ Ziehungsraum für die Spiel-77-Ziehung in der Lotto-Zentrale werfen. Und ein informativer Imagefilm im eigens eingerichteten Lotto-Popcornkino rundet die kurze Führung dann ab.

Lotto in Koblenz öffnet seine Türen und feiert mit allen Bürgerinnen und Bürgern ein riesiges Jubiläumsfest und das sollte man sich nicht entgehen lassen. Ein in der Nähe liegender Supermarkt und auch die Debeka haben extra ihre Parkplatzflächen für diese Veranstaltung freigegeben. Weitere Informationen zu Programmänderungen oder Neuigkeiten zum Fest erfährt man auch unter: www.lotto-rlp.de. US

Die Pressekonferenz brachte Vorfreude auf ein Feuerwerk an Attraktionen zum großen Lotto-Glüxfest zum 70. Geburtstag von Lotto-Rheinland-Pfalz.

Die Pressekonferenz brachte Vorfreude auf ein Feuerwerk an Attraktionen zum großen Lotto-Glüxfest zum 70. Geburtstag von Lotto-Rheinland-Pfalz.

Auf den ersten Tag der offenen Tür von Lotto RLP freuen sich: Clemens Buch (Pressesprecher Lotto), Max Aschenbrenner (Koblenzer Jugendtheater), Jutta Mannebach (Koblenzer Jugendtheater), und Jürgen Häfner (Geschäftsführer Lotto-Rheinland-Pfalz). Fotos: US

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Werner D., bekanntlich ist der tödliche Lichtbogen längst übergesprungen, bevor Sie die Oberleitung in 5,5 m Höhe erreicht haben. Deshalb weist die Bahn ja auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von 3 m hin.
  • H. Schüller: Ihre Behauptung ist falsch, denn jeder größere Vogel kann die Isolatorlänge leicht überbrücken und verbrennt dann im Lichtbogen aus der Oberleitung. Kein einziger der rund 880 aufgestellten Fahrleitungsmasten...
  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anlagenmechaniker
Angebotsanzeige (November)
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Zeuge alarmierte Polizei wegen unsicherer Fahrweise

Kreis Altenkirchen: LKW-Fahrer mit 2,3 Promille erwischt

Herdorf. Ein Zeuge meldete der Polizei am 13. November gegen 15.30 Uhr einen im Bereich der Hellertalstraße vor ihm fahren LKW, welcher sehr unsicher geführt werde. Dabei soll es immer wieder zu Gefährdungen anderer gekommen sein.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Winter-Sale
Titelanzeige
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#