Allgemeine Berichte | 05.12.2023

Jeckediz präsentierten in Lantershofen denkwürdigen Konzertabend vor ausverkauftem Haus

„Mer künne och anders“

Jeckediz präsentierten in Lantershofen einen Konzertabend unter dem Motto „Mer künne och anders“.  Foto: DU

Lantershofen. Auf den Bühnen des Ahrkreises und auch darüber hinaus gehört die aus Bad Neuenahr-Ahrweiler stammende Band „Jeckediz“ seit vielen Jahren zu den beliebtesten und etabliertesten Formationen. Ganz besonders in der Fastelovendszeit rockt man die Säle der Region mit kölschen Hits und Klassikern, aber auch mit eigenen Stücken. Doch: wie viele Bands aus dem rheinisch-kölschen Musikkosmos können Jeckeditz nicht „nur“ Stimmung – im Gegenteil. „Mer künne och anders“ lautete daher das passende Motto eines alles andere als alltäglichen Konzertabends, den die Band kürzlich im seit Wochen restlos ausverkauften Lantershofener Winzerverein zelebrierte. Nachdenkliche, sozialkritische, aber auch verbindende Stücke wie „Usjebomb“ von den Bläck Fööss, dass die schwere Zeit der Nachkriegsjahre beschreibt, das BAP-Kultlied „Wellenreiter“, die Anti-Kriegs-Komposition „Soldat“ von Courage oder die Arsch-huh-Hymne „Su läuf dat he“ für Toleranz und Menschlichkeit erfreuten das Publikum.

Ein Konzert, dass noch lange im Gedächtnis bleiben wird

Die starke Akustik des Winzervereins nutzend, zelebrierten Dirk Schoenmackers, Andreas Hoß, Michael Ley (der den Abend gekonnt moderierte), Michael Schella und Thomas Gorba ein Konzert, das den Gästen sicher noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Nicht zuletzt auch deshalb, weil man sich mit Keyboarder Thomas Giesen und Sängerin Rebecca Schoenmackers, die bei „Bes zom nächste Morje“ sowie bei „Nit mit uns“ ihre herausragenden stimmlichen Qualitäten unter Beweis stellte, hervorragend verstärkt hatte. Dass Gemeinsamkeit und Mitmenschlichkeit wichtig sind, wurde mit dem Bläck Fööss-Klassiker „Veedel“ passend dokumentiert. Über drei Stunden lang zeigten Jeckediz auf eindrucksvolle Weise, dass sie auch „anders können“, dass kölsche Musik auch anklagend, protestierend und fragend sein kann – sehr zur Freude des minutenlang applaudierenden Publikums.

Weitere Themen

Jeckediz präsentierten in Lantershofen einen Konzertabend unter dem Motto „Mer künne och anders“. Foto: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Andernach
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Miesenheim. Was passiert, wenn ein Männerballett bei einer Weihnachtsfeier plötzlich feststellt: „Tanzen können wir – aber eigentlich könnten wir doch auch singen?“ Richtig: Dann entstehen neue Ideen. Und manchmal sogar ein Chor. Genau so begann im Sommer 2024 die Geschichte der Missemer Turmspatzen. Am 4. Juli traf sich erstmals eine bunt gemischte Truppe in Miesenheim – zunächst ohne großen Plan,...

Weiterlesen

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler