Sessionseröffnung der Blauen Funken in Andernach gefeiert
Mit Südseeflair in die neue Karnevalssession

Unter dem Motto „Beach Party“ feierte die KG Fidelitas 1893 „Blaue Funken“ e.V. den Sessionsauftakt. Foto: privat
Andernach. Am Abend des 11.11. trafen sich zahlreiche Mitglieder, Freunde und Gönner in der Funkenhalle um den traditionellen Sessionsauftakt unter dem Motto Beach Party zu feiern. In der mit Sand, Planschbecken und Strandbar geschmückten Halle konnte der Spielmannszug pünktlich um 19.11 Uhr unter der Stabführung von Tambourmajor Tobias Koch in die prall gefüllte Funkenhalle einmarschieren und bot dem Publikum ein kleines Potpourri dar. Im Anschluss begrüßte der Kommandant Daniel Schwarz-Heintges die anwesenden Gäste und bedankte sich für die großartige Teilnahme von über 100 Uniformierten bei der erfolgreichen Rathauserstürmung am Vormittag. 25 Kinder waren in diesem Jahr in Langenscheid im Taunus zur Ferienfreizeit und zeigten den dort einstudierten Lagertanz. Unter tosendem Applaus und einer Zugabe kamen die Kinder nicht drum herum. Peter Zschiesche mit seiner Enkelin Mia, Lotta und Freundin Paula hatten einen Vortrag vorbereitet, bei dem kein Auge trocken blieb. So wurde der schlafende Opa von den Kindern geschminkt und sonst weiter aufs Korn genommen.
Der abgelegte Funkeneid, der von 11 Uniformierten am morgen abgelegt wurde, wurde mit ihren Urkunden ausgestattet und mit Ratsch Bumm gratuliert.
„Ne Ne is klar und keine Engel“, so eröffneten de Spruddler ihre Showeinlage und riss die Besucher wortwörtlich von den Stühlen und brachten die Halle zum Sprudeln. Dieses Duo ist jetzt schon zum 3. Mal bei der Sessionseröffnung dabei und immer ein Stimmungsgarant.
Die neuen Bannerträger Nils Ochtendung, Haakon Ohlendorf, sowie der neue Sitzungspuddel Tim Schmitt bekamen ihre Ernennungsurkunden, sowie der Kanonenoffizier Toni Hillesheim, sein Stellvertreter Karl Hermann, die neue Präsidentin des kleinen Damenkommitee Katja Platten sowie Vizepräsidentin Dorothee König und der neue 1. Senator Raphael Hermann erhielten ebenfalls ihre Ernennungsurkunde sowie ihre Amtsträger Orden.
Die Showtanzgruppe unter der Leitung von Romina Renz zeigte zum Abschluss ihren Tanz der vergangenen Session nochmals auf der Bühne. 11 Tänzerinnen, die diesen Tanz extra nochmals für den Abend einstudiert hatten, bekamen ihren wohlverdienten Applaus und lange Zugabe rufe.
Nachdem der neue Sessionsorden vorgestellt wurde, konnte der Kommandant um 22.30 Uhr den offiziellen Teil beenden und wünschte allen Besuchern für später einen guten Nachhauseweg und lud alle noch zum verweilen ein. Noch bis spät in den Abend wurde noch im kleinen Kreis weiter gefeiert.