Bienenfreundlicher Kreisel in Lonnig fertiggestellt

Naturgruppe innerortshat ganze Arbeit geleistet

Naturgruppe innerorts
hat ganze Arbeit geleistet

Die „Naturgruppe innerorts“ wird sich auch weiterhin um den Kreisel kümmern. Foto: OG Lonnig

Lonnig. Ein Jahr und viel Arbeitseinsatz war nötig, bis der Plan einen bienen- und naturfreundlichen Kreisel an der L112, am Ortseingang von Lonnig, zu gestalten, umgesetzt werden konnte.

Ziel der „Naturgruppe innerorts“, die sich ehrenamtlich um die Planung, Gestaltung und Neupflanzung gekümmert hat, war natürlich der Beitrag zum Natur- und Insektenschutz. Dass damit auch der Ortseingang einen neuen Look bekam, ist ein sehr schöner Nebeneffekt.

Die Projektgruppe „Natur innerorts“ ist mit dem Kreiselprojekt 2020 und 2021 bereits zweimal durch die Kreisverwaltung Mayen- Koblenz und die Westnetz AG gefördert und ausgezeichnet worden. Beide Institutionen hoben ausdrücklich den Erhalt der Biodiversität und die Förderung des Klimaschutzes hervor und unterstützten das Projekt mit insgesamt 800 Euro. Die Gruppe wird sich auch weiterhin um den Kreisel kümmern. „So ein Projekt wandelt sich ständig und endet nie,“ sagt Jutta Heckmann, die das Projekt angeregt hat.

Pressemitteilung der OG Lonnig