PSV Remagen
Postsportverein ehrte langjährige Mitglieder
PSV Remagen hat 1165 Mitglieder, wovon 1050 aktiv im Verein Sport ausüben
Remagen. Wie gewohnt sehr gut vorbereitet war die Jahreshauptversammlung des Postsportverein Remagen, die am Freitag im vereinseigenen Haus stattfand, vom Vorstand um Vorsitzenden Günter Chatenay. Für die Mitglieder lag der Bericht des Vorsitzenden in Schriftform vor. Auch auf der Internetseite des PSV Remagen ist der Bericht zu lesen, ebenso wie die Berichte aus den einzelnen Abteilungen des großen Sportvereins. Immerhin hat der PSV Remagen 1165 Mitglieder, wovon 1050 Aktive ihren Sport im Verein ausüben. Da war dann schon erstaunlich, dass geschätzte nur gut 30 Mitglieder anwesend waren. Da war dann auch schade, dass viele, die hätten geehrt werden können, nicht anwesend waren. Sowohl bei den Ehrungen für 50-jährige als auch bei der Ehrung für 40-jährige Treue zum PSV, die mit Urkunde, Ehrennadel in Gold und bei 50 Jahren auch einer Uhr belohnt werden, war niemand da. Bei der Ehrung für 25-jährige Mitgliedschaft mit Ehrenurkunde und Ehrennadel in Silber konnte Günter Chatenay immerhin drei von elf Mitgliedern auszeichnen. Dies waren Hildegard Sebastian sowie Hiltrud und Hans-Werner Thiemann. Eine von 30 Ehrungen gab es bei der Ehrung für zehnjährige Mitgliedschaft: Gudrun Hausmann wurde mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Bei den Sportabzeichenehrungen wurden Ursula Koep mit der 41. Abnahme, Dr. Rudolph Peil mit der 39. Abnahme und Mary Unkelbach mit der 22. Abnahme besonders geehrt.
Jahresabschlussbericht für das Jahr 2016
Im Anschluss an die Ehrungen hielt Vorsitzender Günter Chatenay seinen Jahresabschlussbericht für das Jahr 2016. Er wusste von 1165 Mitgliedern zu berichten. Der PSV biete ein Sportangebot von Sonntag bis Samstag, also an sieben Wochentagen. In 2016 seien es 52,75 Stunden pro Woche, aufgeteilt auf alle Sportstätten gewesen. „Ohne eine gut aufgestellte Mannschaft an Trainerinnen und Trainern, Übungsleiterinnen und Übungleitern, Helferinnen und Helfern wäre dies nicht möglich“, betonte Chatenay. Besonders im Bereich des Gesundheits- und Seniorensports sei das Sportangebot den Bedürfnissen angepasst worden. Sieben neue Übungsleiter seien eingestellt worden: für Tanz-Discofox Heike und Bernd Wüstlich, für Orientalischen Tanz Waltraud Simon, für Leichtathletik Anna Zepp, für Seniorensport Helga Dobeleit und für Aerobic Julia Krüger und Mahsa Kamjabi. Der Dank von Chatenay galt allen 37 Personen, die den Sport der Mitglieder begleiten. Auch allen, die hinter den Kulissen arbeiten und dem Vorstandsteam galt ein ganz herzlicher Dank. Als neue Bürokraft stellte der Vorsitzende Markus Kill vor, als Datenschutzbeauftragten Harald Simeit und als Seniorenberaterin Marita Kill.
Umfangreiche Bauarbeiten
Geprägt sei das Jahr 2016 auch von Bauarbeiten im Außenbereich gewesen. Die geplante Außenisolierung mit einer Fundamentisolierung bis unter die Bodenplatte des Gebäudes sei im April 2016 begonnen worden. Die Erstellung des Bauantrages für den Anbau (Lagerraum für Bestuhlung und Sportgeräte) sei im November bei der Stadt eingereicht worden. Paralell dazu sei der Antrag für Zuschüsse beim Landesportbund eingereicht worden. Das Bauvorhaben belaufe sich auf 39 000 Euro. Antrag für Zuschüsse würden noch bei der Stadt Remagen und der Kreisverwaltung Ahrweiler gestellt. Auch die Räumung des Fitnessraums in der Curanum Seniorenresidenz sei inzwischen abgeschlossen.
Wie in den vergangenen Jahren habe sich der Verein positiv dargestellt. Durch die sehr schnell aktualisierte Homepage, posten auf Facebook und viele Berichte in der örtlichen Presse seien die Mitglieder immer optimal informiert. „Hier gilt mein besonderer Dank Michaela Wolff, Anneliese Chatenay und Peter Wihl“, so der Vorsitzende. Sein Dank galt abschließend allen Sponsoren, Förderern und Freunden des Vereins für ihre finanzielle und sachbezogene Hilfe. Den anschließenden Kassenbericht gab Hans-Werner Thiemann, dem die Kassenprüfer Marc Tiltmann, Michael Gerc und Erhard Behrendt eine korrekte Finanzführung attestierten. Nach der Besprechung einiger Satzungsänderungen gingen die Mitglieder zum gemütlichen Teil über. AB
