Karnevalsparty „für jede Jeck“ in Kesseling

Rauschende Festtage für Jung und Alt!

Am Freitag, 10. Februar, um 20 Uhr im Pfarrhaus

Rauschende Festtage
für Jung und Alt!

Der Nelkensamstagsumzug findet am 18. Februar ab 14.11 Uhr statt. Foto: privat

07.02.2023 - 14:09

Kesseling. Am Freitag, 10. Februar, startet um 20 Uhr die Karnevalsparty „für jede Jeck“ im Pfarrhaus in Kesseling.

Die KG freut sich auf viele Jecke von Nah und Fern und Jung und Alt, so dass man gemeinsam bei karnevalistischer Musik ein paar gesellige Stunden verbringen kann. Gemeinsam soll gefeiert werden: #fiere #lache #singe #danze #bütze Nach zwei Jahren Zwangspause möchte die KG Rot-Weiß Kesseling es sich nicht nehmen lassen, den Karneval in Kesseling wieder aufleben zu lassen.

Auch an den anderen Tagen wartet ein tolles Programm auf alle Besucher. Am Sonntag, 12. Februar, findet ein gemütlicher, karnevalistischer Nachmittag statt. Frisch gebackene Kuchen, Imbiss, Tombola und ein karnevalistisches Rahmenprogramm laden ab 13 Uhr zu einigen geselligen Stunden ins Pfarrhaus ein.

Abgerundet wird die Session der KG Rot-Weiß Kesseling mit dem Nelkensamstagsumzug am 18. Februar ab 14.11 Uhr. Die After-Zoch-Party findet in diesem Jahr in und rund um das Pfarrhaus statt. Alle Zugteilnehmer und Zuschauer sind herzlich zu einer rauschenden Karnevalsfeier eingeladen. Neben Musik und guter Laune wir an allen Tagen auch für das leibliche Wohl gesorgt sein.

Anmeldungen für den Karnevalsumzug können online unter www.ortsgemeinde-Kesseling.de/Karneval oder telefonisch unter 01 77 / 4 01 80 09 vorgenommen werden. Jeder angemeldete Zugteilnehmer wird mit einer Wurfmaterialspende unterstützt.

Die KG Rot-Weiß Kesseling freut sich auf viele Besucher an allen Festtagen.

Dreimol von Hätze: „Kesseling ALAAF!“

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Evangelische Kirche

Musik zum „FeierAbend“

Winningen. Die nächste Veranstaltung der musikalischen Reihe „FeierAbend, Musik und Texte“, findet am Samstag, 18. Februar um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche Winningen statt. mehr...

Ortsgemeinde Pillig

Gemeinsamer Aktionstag für das Dorf

Pillig. Am 7. Februar 2023 hat sich in Pillig die Gruppe „Unser Dorf“ gegründet. Ziel dieser Gruppe, von z. Zt. 24 Mitgliedern ist es, zur Unterstützung des Gemeindearbeiters und zur Verschönerung des Dorfes tätig zu werden. mehr...

Brombeerschenke in Leutesdorf

Halbtagesfahrt

Kobern-Gondorf. Am 19. Mai fährt der VdK Ortsverband Kobern-Gondorf mit dem Reisedienst Kröber GmbH & Co KG nach Leutesdorf in die Brombeerschenke. mehr...

Baustellencontainer aufgebrochen

Rüttelplatte und zwei Stampfer entwendet

Brohl. Unbekannte Täter brachen im Zeitraum Freitag 17. bis 20. März 23 einen Baustellencontainer in Brohl, an der L 110 auf. Sie entwendeten aus dem Container eine Rüttelplatte und zwei Stampfer. Wer kann Hinweise geben? Pressemitteilung Polizeiinspektion Cochem mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...
juergen mueller:
Das nennt man Politik, wenn man Betroffenen über Jahre hinweg Sicherheit u. Perspektive vorgauckelt. wo im Endeffekt keine ist. Aber wo wurde schon einmal in der Politik die Wahrheit gesagt. Dieses ganze Szenario, bei dem man bereits investierte Steuergelder in Millionenhöhe doch tatsächlich zurückerwartet,...
juergen mueller:
Diese Frage betrifft nicht nur den Sportplatz der Reinhardts-Elf. WIE oder WANN geht es mit der Bezirkssportanlage "Schmitzers Wiese" weiter bzw. WANN kommt man hier in die Gänge? Fördergelder sollen ja bereit stehen. Oder hat man diese für andere Projekte zweckentfremdet? Wäre nichts neues. Erinnert...
Service