Allgemeine Berichte | 04.12.2023

evm-Kundenzentrum Mayen unterstützt Aktion der Caritas

Wunschbaum in Mayen

(v.l.) Caritas-Mitarbeiter Bernhard Gödert, MGH-Koordinatorin Susanne Breitbach und evm-Kundenberaterin Manuela Klein in Mayen und freuen sich auf diesjähriger Wunschbaumaktion im evm-Kundenzentrum Mayen, im Caritas-Mehrgenerationshaus St. Matthias und auf den Online-Wunschbaum stattfindet.  Foto: E.T. Müller

Mayen.Bereits zum elften Mal steht während der Adventszeit im Kundenzentrum der Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) in Mayen, Kehriger Straße 8 - 10, ein Caritas-Wunschbaum. Dort können bis zum 14. Dezember Weihnachtswünsche für in Not geratene Menschen, Familien und Kinder erfüllt werden. Susanne Breitbach, Koordinatorin des Caritas-Mehrgenerationenhauses: „Wir bei der Caritas kennen die Lebensumstände und wissen, wo Bedarfe bestehen. Deshalb sind wir froh und dankbar, dass die evm unsere Wunschbaumaktion auch in diesem Sinne Jahr unterstützt.“ Und Caritas-Mitarbeiter Bernhard Gödert ergänzt: „Gewünscht werden konkrete Dinge, die sich unsere Klienten nicht leisten können, Winterkleidung, Winterschuhe, Lebensmittelgutscheine, natürlich auch Spielsachen für die Kinder. Alles im Wert von 10 bis 75 Euro. Der Wunschbaum im evm-Kundenzentrum ist eine gute Gelegenheit, gerade in dieser angespannten Zeit Menschen in Not zu helfen und ihnen ein paar schöne Stunden zu schenken.“

Die Unterstützung der alljährlichen Aktion ist für Manuela Klein, evm-Kundenberaterin in Mayen, eine Herzenssache und ein Stück Firmenphilosophie: „Als regionales Unternehmen sehen wir unsere Verantwortung auch darin, soziale Projekte zu unterstützen und die Lebensqualität vor Ort zu fördern. An Weihnachten und gerade jetzt ist dies besonders wichtig. Wir freuen uns daher, dem Wunschbaum ein Zuhause bieten zu können.“

Der Caritas-Wunschbaum im Kundenzentrum der Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) in Mayen, Kehriger Straße 8 - 10, kann zu den Öffnungszeiten von Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 12.00 Uhr und von 12.30 bis 16.00 Uhr besucht werden. Weitere Wunschbäume gibt es im Caritas-Mehrgenerationenhaus St. Matthias in Mayen sowie in den Kirchen von St. Johann und Alzheim. Bis zum 17. Dezember ist der Wunschbaum auch online auf der Homepage des Caritasverbandes jederzeit zu finden: wunschbaum.caritas-mayen.de.

Weihnachtsspenden können unter dem Stichwort „Wunschbaum Mayen“ an den Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. eingezahlt werden: Konto bei der Kreissparkasse Mayen, IBAN DE07 5765 0010 0000 0174 00.

(v.l.) Caritas-Mitarbeiter Bernhard Gödert, MGH-Koordinatorin Susanne Breitbach und evm-Kundenberaterin Manuela Klein in Mayen und freuen sich auf diesjähriger Wunschbaumaktion im evm-Kundenzentrum Mayen, im Caritas-Mehrgenerationshaus St. Matthias und auf den Online-Wunschbaum stattfindet. Foto: E.T. Müller

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Ganze Seite Andernach
Stadt Linz
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Schulze Klima -Image
Generalappell
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Seniorengerechtes Leben
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#