Kabarettist und Liedermacher begeisterte in Knebel´s Scheune

Matthias Ningel brachte Feuer ins Kultur-Gebälk

08.10.2013 - 17:05

Forst-Molzig. Seine Lieder, Geschichten und Gedichte gewährten einen humorvollen Einblick in das unstete Leben des „Omegamännchen´s“, das ganz im Gegensatz zum „Alphamännchen“ in seinen Augen am Ende der Nahrungskette stehen würde! So lautete jedenfalls die Ansage von Kabarettist und Liedermacher Matthias Ningel, der in „Knebel´s Scheune“ so richtig Feuer ins Kultur-Gebälk brachte. „Ich war ein Versager, hager und mager, ein beispielhafter Hungertuchnager“, so die Anfangsbotschaft des Kabarettisten in Sachen „Omegamännchen“. Mal offensiv mal defensiv fasste er in der Folge die Erlebnisse jener bedauernswerten Figur zusammen und wusste in diesen teils amüsante, teils erschreckende Parallelen im Bezug auf das wirkliche Leben zu ziehen. Natürlich bekamen auch die „Alphamännchen“, sei es aus der Politik, dem Sport, der freien Wirtschaft oder dem Showbusiness, ihr Fett weg, wo Ningel nicht selten „tierische“ Vergleiche fand, die den begeisterten Zuhörern ein ums andere Mal Freudentränen in die Augen trieben. Die sparten dann auch nicht mit Szenen-Applaus, wenn der Kabarettist bspw. über einen bedauernswerten und völlig missverstandenen Silvio Berlusconi oder die Riege der weinenden Silbermedaillen-Gewinner wohlformulierte Klage erhob. Dies oft in sanftem Tonfall, der zum Ende der jeweiligen Präsentation aber auch schon mal zum Orkan anschwellen konnte. Hochinteressant und lebensecht auch die trefflichen Ausführungen über „die Zeit für etwas Neues“, die nicht nur die „Wehwechen“ der Normalos ins rechte Licht rückte, sondern auch ihr Scheitern an der Konsumgesellschaft. Da helfe auch nicht wirklich das sogenannte „magic-round-about“, ein laut Ningel schlafloser Übergang von einer Arbeitsschicht in die nächste. Dem folgte ein informativer Erlebnisbericht über sein Musikstudium in Mainz, wo aus den Gängen und Räumen der Lehranstalt oftmals gequälte Stimmen an sein Ohr drangen. Doch ergab die unmittelbare Nachschau das hier keine „Robben-Klopper“ am Werk waren, sondern diverse Musikstudenten laut Vorgabe ihre Stimme trainierten. In der Folge outete sich Matthias Ningel als toller Sänger und „Liebling aller Operngänger“. „Ich bin ein Selbstzweifelverdränger und gefeierter Opernsänger, meine Allüren öffnen mir alle Türen“, so der Hambucher Kabarttist. Weiterhin konnte sich das Publikum, das Knebel´s Scheune bis auf den letzten Sitzplatz bevölkerte, an Ningel´s Erzählungen über den Porsch-Cayenne-Fahrer „Rolf“ amüsieren, der sich als manisch-panischer Gewinner fühlte und am Ende doch als Verlierer dastand. Resümierend ein kurzweiliger Abend mit einem hervorragenden Kabarettisten Ningel, der bei seinen Darbietungen in viele Rollen schlüpfte, ohne dass seine eigene in den Vordergrund geriet. Einfach vorzüglich!

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Jahreshauptversammlung der Pellenz Musical School

Ämter neu zu besetzen

Nickenich. Am Freitag, dem 6. Oktober 2023, wird um 16 Uhr in den Vereinsräumen der Grundschule Nickenich die Jahreshauptversammlung der Pellenz Musical School abgehalten. Sie findet parallel zur Probe statt und alle Eltern sowie beteiligten Akteure sind herzlich dazu eingeladen. mehr...

Bischof Ackermann gratuliert Udo Breitbach aus Plaidt zur Auszeichnung

Trierer Priester ist Apostolischer Protonotar

Plaidt. Papst Franziskus hat Dr. Udo Breitbach, einen Priester des Bistums Trier, zum Apostolischen Protonotar ernannt. Diese Auszeichnung gilt als eine der höchsten Ehrentitel, die der Papst vergeben kann. Breitbach war über drei Jahrzehnte an der Römischen Kurie beschäftigt, zuletzt als Untersekretär im Dikasterium für die Bischöfe. Gleichzeitig akzeptierte der Papst Breitbachs Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen. mehr...

AWO Kruft/Kretz

Kostenloses Kürbisschnitzen

Kruft/Kretz. Die AWO Kruft/Kretz lädt alle Kinder bis 12 Jahren in Begleitung ihrer Eltern zum gemeinschaftlichen Kürbisschnitzen am Samstag, 21.10. von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr beim Textilhaus Ochtendung ein. Die Kürbisse werden mit freundlicher Unterstützung des REWE:XL Hundertmark bereitgestellt. „Wir laden alle dazu eine gemeinsam herbstliche Deko anzufertigen. Ob schaurig gruselig oder einladend, freundlich. mehr...

- Anzeige -

WE ROCK QUEEN - the show goes on

Rheinbach. Mit WE ROCK QUEEN hat sich eine außergewöhnliche Konzertproduktion etabliert, die die Musik der britischen Rocklegende QUEEN in höchster Qualität und mit geradezu mitreißender Spielfreude interpretiert. Losgelöst von rein optischen Effekten setzt WE ROCK QUEEN den Schwerpunkt der Tribute-Show auf die authentische Wiedergabe der Songs. Musikalisch sehr nah am Original, aber dennoch mit einem erkennbar eigenen Stil. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Amir Samed:
"Im Übrigen sind wir der Meinung, dass Karl Lauterbach als Minister untragbar ist.“ Das steht seit neuestem auf jeder Rechnung, die die Kunden der Janssen-Apotheke in Bad Lauterberg nach ihrem Einkauf bekommen - damit ist bereits alles gesagt....
juergen mueller:
Herr Oster - "Was getan werden muss?" Wenn Sie das bisher nicht gewusst haben, so ist das ein Zeichen dafür, was solche Besuche/Rundfahrten für einen Wert haben - nämlich KEINEN !!!...

Ehrung für Johanna Klein aus Hilgert

Ilse Gillessen-Geißler :
Toll, dass dieser Einsatz gewürdigt wird. Für "nicht-Vereinsmeier" nicht nachzuvollziehen, welcher Aufwand hinter vielen Vereinsaufgaben steckt ...
Amir Samed:
Zum 01.12. erhöht unsere Regierung die LKW-Maut, Deutschlands Transportunternehmer müssen dann einen Aufschlag in Höhe von 200,- € pro Tonne CO² zahlen. Für einen durchschnittlichen, großen Diesel-LKW werden dann statt 19,2 Cent pro Kilometer plötzlich 34,8 Cent fällig. Außerdem müssen mehr Brummis...
K. Schmidt:
Natürlich werden diese Mauteinnahmen auch benötigt, um andere Haushaltsposten zu finanzieren. Woher sollen z.B. die 240 Mio kommen, die der Bund noch für die Mautideen eines gewissen CDU/CSU-Verkehrsministers bezahlen darf?...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service