Freiwillige Feuerwehr Herresbach
Bericht zur Jahreshauptversammlung
Herresbach. Kürzlich trafen sich die Mitglieder der FFW Herresbach zu Ihrer alljährlichen Hauptversammlung im Gemeindehaus Herresbach. Dabei konnte die Wehrführung die Mehrzahl der Aktiven und einen Teil der Altersabteilung willkommen heißen. Als Ehrengäste wurden in Vertretung der Verbandsgemeinde Vordereifel, Alfred Schomisch, sowie der Ortsbürgermeister von Herresbach, Hermann-Josef Schäfer, und der neue Wehrleiter, Peter Ott, begrüßt. Nach der Begrüßung und dem Totengedenken wurde der Jahresrückblick 2014 vorgetragen, wobei die FFW Herresbach im Jahre 2014 zehn selbst organisierte Feuerwehrübungen durchgeführt hat. Darüber hinaus fand eine gemeinschaftliche Feuerwehrübung mit den Feuerwehren von Siebenbach, Baar und Virneburg statt. Die Sicherung der Festumzüge zu Karneval und St. Martin sowie des Wallfahrtszuges gehörten wie üblich zu den Aufgaben der Feuerwehr und wurde mit großem Engagement durchgeführt. Im Jahr 2014 kam es zu sieben Alarmierungen zu Brandeinsätzen oder technischen Einsätzen. Zum Jahresausklang trafen sich die Mitglieder der FFW zu einer gemütlichen Weihnachtsfeier im Gemeindehaus Herresbach. Im Rahmen der Versammlung wurden folgende Mitglieder geehrt: Für eine 30-jährige Mitgliedschaft wurden Thomas Pung und Klaus Faßbender geehrt. Für eine 20-jährige Mitgliedschaft wurden Achim Bürger und Egon Honermann ausgezeichnet. Ebenso konnten an diesem Abend durch die Vertretung der Verbandsgemeinde mit Sven Bell, Alexander Nitschke, Mato Lucik und Markus Schomisch vier neue Mitglieder für die FFW Herresbach vereidigt werden. Somit zählt die aktive Wehr jetzt 28 Kameraden.
Nach der Vereidigung kam es dann zur Neuwahl des Vorstandes. Das Amt des ersten Kassierers wird zukünftig von Lukas Wagner übernommen. Der zweite Kassierer bleibt Guido Rohen. Das Amt des ersten Schriftführers verbleibt bei Thomas Steinhaus, ebenso wie das Amt des zweiten Schriftführers weiterhin von Daniel Faßbender bekleidet wird. Den Beisitz übernahm Egon Honermann. Die Kassenprüfung wird weiterhin von Thomas Görgen und Andreas Wagner durchgeführt. Zum Abschluss der Versammlung galt der Dank von Wehrführer Christian Schuck allen Anwesenden für die geleisteten Dienste im letzten Jahr.
Vier neue Mitglieder konnten vereidigt werden und wurden neu in die FFW Herresbach aufgenommen.
