Aus dem Polizeibericht

Meckenheim: Besorgte Anwohner rufen Polizei - Personalien von sieben verdächtigen Personen festgestellt

Bonn. Am Freitagmorgen überprüfte die Polizei in Meckenheim-Ersdorf und -Altendorf sieben verdächtige Personen. Gegen 9.30 Uhr hatten mehrere Anwohner der Polizei per Notruf 110 mitgeteilt, dass mehrere auswärtige Personen von Haus zu Haus gehen und dort betteln und eventuell Häuser ausspähen würden. Weitere Personen wären mit einem Fahrzeug unterwegs. Sofort wurden mehrere Streifenwagen dorthin beordert. Vor Ort trafen die Beamten der Wachenin Rheinbach und Meckenheim eine Frau im Alter von 43 Jahren und sechs Männer im Alter von 25 bis 45 Jahren an, die über keinen festen Wohnsitz in Deutschland verfügen. Da es in den vergangenen Wochen zu einigen Wohnungseinbrüchen in diesen Ortsteilen gekommen war, schalteten sich auch die Ermittler des Kriminalkommissariats 34 in die Ermittlungen vor Ort ein. Dort konnten die Personalien von vier Personen sofort festgestellt werden. Die Frau und zwei Männer im Alter von 30 und 37 Jahren mussten die Ermittler zur Wache nach Duisdorf begleiten. Im Anschluss an die Feststellung ihrer Personalien wurden sie wieder auf freien Fuß gesetzt. Gegen alle Personen wurden Platzverweise ausgesprochen. Konkrete Hinweise in Verbindung mit der Begehung von Wohnungseinbrüchen ergaben sich nicht. Die Polizei dankt den Anrufern für ihr umsichtiges Verhalten und die sofortige Information per Polizeinotruf 110. Die gewonnenen Erkenntnisse über die Personen, die schon häufiger in verdächtiger Weise in Deutschland aufgetreten sind, fließen in die überregionalen Ermittlungen ein.

Pressemitteilung Polizei Bonn