Dank des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht werden

Andernach: Ursache für Brand im Kräwerweg bekannt

Andernach: Ursache für Brand im Kräwerweg bekannt

Gestern wurde die örtliche Polizeidienststelle über eine starke Rauchentwicklung in einer ehemaligen Firma im Kräwerweg informiert. Foto: WAMFO.de

Andernach. Am 22. Januar um 16.20 Uhr wurde die örtliche Polizeidienststelle über eine starke Rauchentwicklung in einer ehemaligen Firma im Kräwerweg informiert. Der Komplex, der derzeit zurückgebaut wird, bot früher Dienstleistungen zum chemischen Entlacken von Gegenständen an.

Die Rauchentwicklung entstand vermutlich durch Funkenflug bei Flexarbeiten in einer verlassenen Halle, wobei Dämmmaterialien Feuer fingen. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden, ohne dass es zu Gebäudeschäden kam. Die Feuerwehr versicherte, dass zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die Bevölkerung bestand.

Etwa 35 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus der Kernstadt und Andernach-Miesenheim waren vor Ort, unterstützt vom DRK Ortsverband Andernach mit drei Kräften und dem Rettungsdienst mit fünf Einsatzkräften. Die Werksfeuerwehr der Firma Lohmann-LTS leistete ebenfalls Hilfe und stellte einen Hochleistungslüfter zur Verfügung.

Wegen der hohen Anzahl an Einsatzfahrzeugen musste die Polizei den Kräwerweg für etwa eineinhalb Stunden komplett sperren. Gegen 18 Uhr wurden alle Straßensperren aufgehoben, und die Feuerwehr beendete ihre Maßnahmen. BA