Blaulicht | 30.06.2023

Der alkoholisierte Mann geriet mit seinem Laster immer wieder in den Gegenverkehr

B 256: Verkehrsteilnehmer mussten betrunkenen Lkw-Fahrer ausweichen

Symbolbild. Foto: ROB

Straßenhaus. Am Donnerstag wurde von einem aufmerksamen Verkehrsteilnehmer eine mögliche Trunkenheitsfahrt gemeldet. Der Vorfall ereignete sich auf der B256, als ein schwarz-roter Lkw mit Anhänger von der A3 kommend über Straßenhaus nach Neuwied fuhr. Der Lkw kam mehrfach von der Fahrbahn ab und geriet in den Gegenverkehr, wodurch entgegenkommende Verkehrsteilnehmer gezwungen waren, abzubremsen oder auszuweichen. Später bog der Lkw auf die B42 in Fahrtrichtung Bendorf ab, wo ein weiteres Fahrzeug ausweichen musste, um den Lkw zu vermeiden, der in Schlangenlinien fuhr und die Fahrspur wechselte. Der Mitteiler verfolgte den Lkw bis zum Eintreffen der Polizei im Industriegebiet Distelfeld. Der Fahrzeugführer des Lkw wurde als alkoholisiert festgestellt. Aufgrund der vorliegenden Erkenntnisse wurde ein Strafverfahren eingeleitet und der Führerschein des Fahrers vorläufig eingezogen. Die ermittelnde Polizeidienststelle sucht nun nach möglichen Geschädigten, die zwischen 13:15 und 14:00 Uhr aufgrund der Fahrmanöver des Lkw-Fahrers ausweichen oder abbremsen mussten oder anderweitig gefährdet wurden. Zeugen werden gebeten, sich ebenfalls bei der Polizeiinspektion Neuwied zu melden. BA

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Martinsmarkt Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Proklamation Kottenheim
Karnevalsauftakt
Tierärztin/ Tierarzt (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Hellenthal. Am Montagnachmittag, dem 10. November, führte eine 30-jährige Frau aus Schleiden am Busbahnhof in Hellenthal zu einem Polizeieinsatz. Gegen 15 Uhr meldeten Zeugen eine lautstark randalierende Frau, die Passanten anschrie und versuchte, minderjährigen Jugendlichen Alkohol anzubieten. Die Jugendlichen lehnten die Aufforderung, mitzutrinken, wiederholt ab.

Weiterlesen

Bad Münstereifel. In der Nacht von Freitag auf Samstag ereignete sich in Sentrup ein Einbruch in ein Einfamilienhaus im Soetkamp. Ein 53-jähriger Mann verschaffte sich über die Terrassentür Zutritt zum Haus und entwendete den Autoschlüssel sowie das dazugehörige Fahrzeug. Der Hausbewohner konnte das gestohlene Auto lokalisieren und fand es zunächst auf einem Autobahnrastplatz in Hürth. Daraufhin informierte er die Polizei in Euskirchen und Köln, die sofort mit der Fahndung begann.

Weiterlesen

Rheinbach. In der Nacht zu Samstag, dem 8. November 2025, ereignete sich in Rheinbach-Flerzheim ein Vorfall, bei dem ein 34-jähriger Mann im Verdacht steht, eine 27-jährige Bekannte sowie deren 31-jährige Nachbarin mit einer Schusswaffe bedroht zu haben. Die Bedrohung soll gegen 03:20 Uhr vor einem Mehrparteienhaus stattgefunden haben. Nachdem die Polizei alarmiert wurde, entfernte sich der Verdächtige mit einem Fahrzeug vom Tatort.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Das Brückenprojekt in Koblenz-Horchheim nimmt Fahrt auf

Beckenkampstraße: Nach Umplanung geht es vorwärts

Koblenz. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und einer notwendigen Umplanung schreiten die Arbeiten an der Beckenkampstraße im Koblenzer Stadtteil Horchheim nun im Auftrag des städtischen Tiefbauamtes wieder voran. Bereits Ende Juli 2025 wurden erste Sicherungsmaßnahmen durchgeführt, um die Bauarbeiten wieder aufnehmen zu können.

Weiterlesen

Am 11.11. um 11.11 Uhr beginnt die neue Karnevalssession, worauf sich eingeschworene Jecken im Rheinland und darüber hinaus freuen, auch wenn an dem Tag noch keine Umzüge und Sitzungen stattfinden.

Weiterlesen

TV Arzheim – JSG Welling/Bassenheim (wD)

Arzheim siegt, JSG überzeugt mit Einsatz

Arzheim. Die JSG Welling/Bassenheim erwischte in Arzheim einen holprigen Start. Schon nach fünf Minuten sah sich Trainerin Sonja Stenzel gezwungen, eine Auszeit zu nehmen, um die Mannschaft neu einzustellen. Die Ansprache zeigte Wirkung. Das Team fand nun besser ins Spiel, stand in der Abwehr stabiler und agierte im Angriff deutlich konzentrierter. Dennoch ging es mit einem Rückstand von 13:6 in die Halbzeitpause.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Innovatives rund um Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image
Karnevalsauftakt in MK
Gesucht wird eine ZMF
Sekretariatskraft
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Kottenheimer Proklamation
Stellenanzeige Azubisuche
Anzeige KW 45
Titelanzeige