Aus dem Polizeibericht...

Ehemaliges Hotel stand in Flammen

Ehemaliges Hotel stand in Flammen

Symbolbild. Foto:ROB

Neuwied. Am Donnerstag, dem 4. April, wurde der Polizeiinspektion Neuwied gegen 15:42 Uhr über die Rettungsleitstelle eine starke Rauchentwicklung aus einem ehemaligen Hotel in Neuwied, Stadtteil Oberbieber, gemeldet. Eine Streifenwagenbesatzung, die daraufhin entsandt wurde, stellte fest, dass bereits starker Rauch durch die Dachhaut drang, während in einem anderen Teil des Gebäudes offene Flammen sichtbar waren.

Der Brand konnte schließlich durch das Eingreifen mehrerer Löschzüge der Feuerwehr Neuwied eingedämmt und unter Kontrolle gebracht werden. Die Löscharbeiten gestalteten sich aufgrund der Bausubstanz und der baulichen Gegebenheiten als herausfordernd.

Die genaue Brandursache ist derzeit noch Gegenstand von Ermittlungen. Der Sachschaden in dem baufälligen und leerstehenden Gebäude wird voraussichtlich im unteren fünfstelligen Bereich liegen. Glücklicherweise wurde bei dem Brand niemand verletzt.

Die Polizei betont, dass das Betreten des Gebäudes nicht nur strafbar ist, sondern aufgrund der aktuellen Situation nun besonders lebensgefährlich sein kann.

Verkehrsunfall in Anhausen

Anhausen. Am Mittwochmorgen gegen 10:50 Uhr ereignete sich auf der L 258 im Bereich der Alteck in Richtung Anhausen ein Verkehrsunfall. Ein Opel Corsa befuhr die Straße, als sich in der ersten Rechtskurve nach dem Parkplatz „Haus am Pilz“ ein schwarzer BMW links neben ihm befand. Der BMW geriet dabei auf die Spur des Opel Corsa, wodurch der Corsa nach rechts ausweichen und in die angrenzende Böschung geraten musste. Das Fahrzeug war anschließend nicht mehr fahrbereit. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

Der schwarze BMW mit NR-Kennzeichen entfernte sich jedoch vom Unfallort, indem er weiter in Richtung Anhausen fuhr. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Neuwied unter der Telefonnummer 02631/878-110 oder per E-Mail an pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.

ROB