-Anzeige-Gasthaus "Streckenhäuschen" in Mertloch eröffnet

Ein Ort zum Ausruhen & Schwätzchen halten

Ein Ort zum Ausruhen & Schwätzchen halten

Ortsbürgermeister Stefan Geisbüsch (l.) gratulierte Sabine Hortig und Holger Weimar zur Eröffnung des Streckenhäuschens.LP

Ein Ort zum Ausruhen & Schwätzchen halten

Das Mertlocher „Streckenhäuschen" freut sich seine Gäste.

Mertloch. Es ist wieder Leben im Gasthaus am Bahnhof (ehemals Maifeld-Express) in Mertloch eingekehrt. Zur Neueröffnung ihres Gasthauses "Streckenhäuschen" hatten die neuen Pächter Sabine Hortig und Holger Weimar am vergangenen Samstag zahlreiche Gäste eingeladen. Zuvor betrieben die beiden Wirtsleute das „Alte Pfarrhaus“ in Oberfell. Zu den Gratulanten zählten neben den Vertretern der ortsansässigen Vereine auch die Ortsgemeinde Mertloch, in deren Namen Bürgermeister Stefan Geisbüsch neben einem Blumengebinde auch herzliche Willkommensgrüße überbrachte. Angesprochen auf die Namensgebung ihres Gasthauses erklärten Sabine Hortig und Holger Weimar: „Streckenhäuschen waren schon in vergangenen Zeiten ein Ort um aufzutanken, ein bisschen auszuruhen oder ein Schwätzchen zu halten. Dort trafen sich berühmte und weniger berühmte Menschen, Kaufleute, Abenteurer und manchmal auch ….. Banditen. Aus diesen Zeiten stammen die Mythen und Legenden. Ein paar finden sich auf unserer Speisekarte wieder. Wir würden uns freuen, wenn viele Gäste in unserem Streckenhäuschen Haltmachen und sich wohlfühlen würden. Es soll einen schönen Anziehungspunkt bilden, ohne abgehoben zu sein. Zu uns kann jeder kommen, so wie er ist: ob mit Traktor, Pferd oder Porsche - bei uns sind alle gleich“. Zu dem kulinarischen Angebot gehören kalte und warme Küche, Kaffee mit selbst gebackenem Kuchen, ein umfangreiches Eisangebot sowie Kölsch, Pils und Weizen frisch vom Fass. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, verschiedene Cocktailvariationen auszuprobieren. Private Veranstaltungen, wie zum Beispiel Familien- und Weihnachtsfeiern sind bis zu einer Anzahl von 50 Personen möglich. In unmittelbarer Nähe des kleinen Restaurants verläuft der Maifeld-Radweg, eingebettet in das Mertlocher Freizeitzentrum „Am Bahnhof“ mit Grillhütte, Wasserspielplatz für die Kleinen und zwei Boulebahnen, die kostenlos genutzt werden können.

Das Streckenhäuschen hat in den Sommermonaten täglich von 11:30 bis 23 Uhr geöffnet. Für die Winterzeit wird es etwas geänderte Öffnungszeiten geben

.