Rheinisches Eisenkunstguss-Museum und Stiftung Sayner Hütte

„Krupp und Sayn“

„Krupp und Sayn“

„Krupp und Sayn“

Die Ausstellung hat viel zu bieten. Stadt Bendorf

Bendorf. Das Rheinische Eisenkunstguss-Museum und die Stiftung Sayner Hütte bieten im Rahmen der Ausstellung „Krupp und Sayn“ folgende Programmpunkte an:

31. Juli, 19 Uhr

Erik Reger, Autor des großen Industrieromans und Gründer des Berliner „Tagesspiegels“. Die Bendorfer Grube, der Rhein, Krupp, die Politik und das Schreiben.  Vortrag Dr. Andreas Peters, Dozent für Neue Geschichte, Berlin

Ort: Sayner Hütte

3. August, 16 bis 17.30 Uhr

„Krupp und Sayn“ Führung durch die Sonderausstellung im Rheinischen Eisenkunstguss-Museum und die künstlerische Inszenierung auf der Sayner Hütte. Treffpunkt: Rheinisches Eisenkunstguss-Museum (Schloss Sayn)

7. August, 19 bis 20 Uhr

„Kaiser, Krupp und Konsumläden“ Museumstheater

Ort: Rheinisches Eisenkunstguss-Museum (Schloss Sayn)

8. August, 19 Uhr

Zur Baugeschichte der Sayner und Mülhofener Hütte

Vortrag Dipl. Ing. Carsten Trojan, Architekt, Ort: Sayner Hütte

Weitere Informationen und Anmeldungen beim Rheinischen Eisenkunstguss-Museum und der Tourist-Information, Tel. (0 26 22) 90 29 13 oder touristinfo.sayn@bendorf.de.