Eine vergnügliche Lesereise mit Martin Klotz

Lesung „Agave in der Algarve“

Adenau. Am Freitag, 24. Januar findet um 19 Uhr im Rahmen eines vergnüglichen Leseabends die Präsentation des satirischen Zweitwerkes von Martin Klotz aus Antweiler in der Komturei Adenau statt. Nach einer kurzen Einstimmung mit einigen typischen Bildern von der Reise übernimmt Martin Klotz den anschließenden Lesepart. Dabei dürfen Rotwein und Baguette natürlich nicht fehlen, um die Stimmung authentisch bei den Zuhörern rüber zu bringen. Um die kleine Stärkung Wein und/oder Sekt und natürlich auch Antialkoholisches wie Wasser und Apfelschorle besser planen zu können, wird um eine vorherige Anmeldung unter E-Mail: buecherei@stadt-adenau.de oder Tel. (0 26 91) 9 32 62 36 gebeten.

Über den Autor

Martin Klotz lebt seit circa fünf Jahren mit seiner Frau Michaela, auf dem Klotzart Kreativ-Hof in einem Fachwerkhaus in Antweiler an der Ahr. Agave in der Algarve“ ist das Folgebuch von „Sehnsuchtsreise mit Caravan“ und handelt, wie nicht schwer zu erraten, von einer Reise nach Portugal bei der die Agave eine besondere Rolle spielt. Murphys Law hat mal wieder kräftig zugeschlagen und Martin & Michaela einige unvergessliche Momente an Portugals Küste beschert. Es begab es sich zu der Zeit, dass Martin im November einen außerordentlichen Geburtstag feiern sollte. Er wurde 70 und damit endgültig aufs alte Eisen geschoben und ausrangiert, nach dem Motto des Volksliedes „Ja lebt denn der alte Holzmichl noch?“ Komischerweise lebte er noch, schwärmte aber gar nicht von dem Schwarm der Gratulanten, die garantiert bei solchen Festakten aufzutreten pflegen. Daher wurde ein ausgeklügelter Plan ausgeheckt, diesem Schauspiel zu entgehen und gleichzeitig auch noch Spaß an der Freud zu haben. Er und seine Frau Michaela flohen zu der Zeit des Geburtstages einfach nach Faro in die Algarve, und feierten dort zu zweit im Abendrot am Meer die Dämmerung ihres letzten Lebensabschnitts. Soweit der Plan. Doch wenn Klotzens eine Reise tun, wissen die Leser des Erstlingswerkes schon, was ihnen blüht. Herausgekommen ist dieses Mal eine Novelle, die als einzige Literaturgattung zielgerichtet ist und deren geradliniger Handlungsablauf darauf ausgerichtet ist, den Lesern einen schönen Urlaub zu verpassen.

„Agave in der Algarve“ ist der Titel und eine Tragikomödie in sieben Akten mit Vor- und Nachspiel.

Pressemitteilung der

Stadtbücherei Adenau