Tanzsportclub Neuwied

Klaus Genterczewsky und Julia Quinot auf Rang zwei

Klaus Genterczewsky und Julia Quinot auf Rang zwei

Klaus Genterczewsky und Julia Quinot brachten von „Hessen tanzt“ einen zweiten Platz mit nach Hause. HKerschsieper@onlinehome.de

Neuwied. Mehr als 7000 Tänzerinnen und Tänzer aus allen Bundesländern Deutschlands sowie immer mehr auch aus dem Ausland nehmen jedes Jahr im Mai am weltgrößten Amateurtanzturnier „Hessen tanzt“ teil.

Vom Tanzsportclub Neuwied reisten mehrere Paare nach Frankfurt und bestritten zahlreiche Turniere. Die Erfolgsbilanz des Wochenendes in Frankfurt kann sich für die Kinder-, Jugend-, Hauptgruppen- und Senioren-Paare des TSC Neuwied sehen lassen. Das beste Standardergebnis erzielten die amtierenden Landesmeister Klaus Genterczewsky und Julia Quinot.

Das Paar ertanzte sich in der Senioren I S Klasse Standard, der höchsten deutschen Leistungsklasse, den zweiten Platz von 61 gestarteten Paaren in einem spannenden und ausdrucksstarken Finale. Auch die Lateinturnierpaare waren erfolgreich. Matthias Wolf und Leonie Avdija starteten in der Klasse Kinder D Latein.

In einem spannenden Turnier konnten sie insgesamt 13 Paare schlagen und belegten Platz 23. Ihre Teamkollegen Christian Möhren und Jessica Dünnwald gingen in der Hauptgruppe D Latein an den Start und konnten im Turnierverlauf insgesamt 47 Paare schlagen.

Ihre Teamkollegen Thomas Schulz und Emmy Prochnau starteten für den TSC Neuwied an beiden Turniertagen in der teilnehmerstarken Klasse Junioren I C Latein. Hierbei konnten sie insgesamt 52 Paare schlagen. In ihrer Leistungsklasse erreichten sie mit ihrer ausdrucksstarken Darbietung das Finale und belegten am ersten Tag den sechsten Platz von 37 Paaren und am zweiten Tag Platz fünf von 26 Paaren.

Ihre Teamkollegen der älteren Altersklassen tanzten gleichzeitig und genauso erfolgreich. Alexander Tyshchenko und Erika Matey starteten in der Klasse Hauptgruppe A Latein.

Sie erreichten am ersten Wettkampftag das Semifinale und ertanzten sich Platz 14 von 74 Paaren. Am zweiten Tag konnten sie weitere 36 Paare schlagen. Ihre Erfolgsbilanz von 96 geschlagenen Paaren kann sich sehen lassen. Das Latein-Trainerpaar Daniela und Torsten Esch wie auch der gesamte Vorstand zeigten sich begeistert von den Erfolgen der Neuwieder Paare.