FDP Koblenz
Besuch einer Plenarsitzung im Landtag
Koblenz. Wie geht Demokratie? Lust, die Landeshauptstadt Mainz kennenzulernen? Hautnah dabei zu sein, in der Herzkammer der Demokratie. Das können politisch oder kulturell Interessierte, Schülerinnen und Schüler sowie Studierende sein. Die Koblenzer FDP kümmert sich um die Organisation und das Programm. Sie müssen nicht einmal Mitglied der FDP sein. Die Fahrt zur Teilnahme an der Plenarsitzung findet am Mittwoch, den 11. Mai statt. Abfahrt mit dem Bus ist um 12.30 Uhr in Koblenz. Nach der Ankunft in Mainz ist als Rahmenprogramm je nach Teilnehmerkreis ein Besuch im Gutenbergmuseum oder ein kleines Konzert in der Hochschule für Musik vorgesehen. Von 16 bis 17 Uhr erfolgt die Teilnahme an der Plenarsitzung mit anschließender Diskussion mit der stellvertretenden Vorsitzenden der FDP-Fraktion, Cornelia Willius-Senzer. Die Busfahrt und ein Abendessen, bevor die Reise wieder zurück nach Koblenz geht, sind kostenlos. Lediglich der evtl. Museumseintritt ist kostenpflichtig. Anmeldungen beim Kulturpolitischen Sprecher der FDP Arnold Thieltges E-Mail: thieltgesarnold@gmx.de.
Pressemitteilung der
FDP Koblenz
Wie Demokratie geht?
Ganz einfach. Täglich Nachrichten hören und sehen - am Besten mehrmals täglich um zu begreifen, was es mit unserer Demokratie wirklich auf sich hat.
Und was die sogenannte Herzkammer unserer vermeintlichen Demokratie angeht.
Mainz ist eine tolle Stadt mit einer wunderschönen Altstadt.
Aber - nur weil sich dort unsere Landesregierung eingenistet hat, wie abgehoben muss man sein, das und damit sich auch selbst, als Herzkammer zu bezeichnen?
Schaut man sich einmal genau an, wer und was diese vermeintliche Herzkammer am Leben erhält (und wie), dann kommen schon berechtigte Zweifel an der gewählten Bedeutung auf.
Das was eine Demokratie und ihre Werte ausmacht, hat erhebliche, politisch verursachte Risse bekommen.
Wie sagt FRANK ZANDER: "Es ist nichts mehr so wie es einmal war!"