Vorgespräch Dorfmoderation und Konzeptfortschreibung Thür

Dorfentwicklungstrukturiert angehen

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

nach zahlreichen kleineren und größeren Maßnahmen in den vergangenen Jahren - zuletzt am Kindergarten - möchten wir nun die Dorfentwicklung mit zwei weiteren Bausteinen strukturiert angehen und dazu eine „Dorfmoderation“ durchführen und unser Dorferneuerungskonzept fortschreiben. Beides zusammen wird den langfristigen Rahmen für die Entwicklung unserer Gemeinde bilden. So werden auch zukünftig alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit eröffnet, eine Förderung aus dem rheinland-pfälzischen Förderprogramm „Dorferneuerung“ mit attraktiven Zuschüssen bei Umbau und Sanierung von Gebäuden in der Ortsmitte zu erhalten.

Die Ortsgemeinde hat das Planungsbüro Stadt-Land-plus aus Boppard-Buchholz mit der Erarbeitung dieses Dorferneuerungskonzepts beauftragt. Im Rahmen einer Bestandsaufnahme werden nun alle örtlichen Belange und Gegebenheiten (u.a. Nutzung der Gebäude, Baustruktur, Verkehrssituation, Grünflächen, Ortsrand etc.) durch die Mitarbeiter des Planungsbüros in einem Ortsrundgang erfasst und auch fotografiert.

Die Bestandsaufnahme wird wetterabhängig in den nächsten Tagen bzw. Wochen durchgeführt.

Es bietet sich hier die Gelegenheit, zwanglos mit den Planern ins Gespräch zu kommen und große und kleine Themen der baulichen Entwicklung zu besprechen. Die Entwürfe des Dorferneuerungskonzepts werden wir dann in einer Einwohnerversammlung vorstellen, denn wir wollen auch weiterhin die zukünftige Entwicklung von Thür gemeinsam gestalten.

In die „Dorfmoderation“ wollen wir - coronabedingt - erst im Frühjahr starten. Hierzu wird getrennt eingeladen.

Schon jetzt freue ich mich auf einen weiteren Entwicklungsschub für Thür.

Rainer Hilger,

Ortsbürgermeister