MdB Sebastian Hartmann engagiert sich für PPP-Programm

Gastfamilien gesucht

Rhein-Sieg-Kreis. Bereits seit 1983 gibt es das Parlamentarischen Patenschafts- Programms (PPP) des Deutschen Bundestages und des Kongresses der USA. Jedes Jahr wird so Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gegeben durch ein Stipendium des Deutschen Bundestages ein Austauschjahr in den USA zu erleben. Zeitgleich sind junge US-Amerikaner und - Amerikanerinnen in Deutschland. „Diese jungen Menschen können Ihre Gäste sein. Werden Sie Gastfamilie für einen Stipendiaten oder eine Stipendiatin aus den USA.“, wünscht sich Sebastian Hartmann (SPD), Bundestagsabgeordneter für Bonn/Rhein-Sieg.

„Das Programm lebt von den jungen Menschen, die hautnah eine andere Kultur erleben und gleichzeitig ein Stück ihrer eigenen Kultur vermitteln. Dies ist eine sehr bereicherndem Erfahrung für die Schülerinnen und Schüler, aber auch für die Gastfamilien in den USA und Deutschland.“, sagt Sebastian Hartmann. Bundestagsabgeordnete fungieren in dieser Zeit als Paten und machen die jungen Menschen mit der Politik vertraut,

daher auch der Name des Programms.

Deshalb unterstützt er die gemeinnützige Austauschorganisation Experiment e. V. dabei, Gastfamilien zu finden, die ab Anfang September einen US-amerikanischen Schüler bei sich aufnehmen. Gastfamilie kann jeder werden – egal, ob Alleinerziehende, Paare mit und ohne Kinder oder Patchwork- Familien, egal ob in der Stadt oder auf dem Land. Wichtig sind Neugier, Humor und Toleranz sowie die Bereitschaft, den „Gast“ als Familienmitglied auf Zeit aufzunehmen – mit allen Rechten und Pflichten.

Interessierte Familien können sich direkt an die Geschäftsstelle von Experiment e. V. in Bonn wenden. Ansprechpartner ist Matthias Lichan Tel. (02 28) 9 57 22 21 bzw. per E-Mail an lichan@experiment-ev.de).