CDU-Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz initiiert Zukunftsbüro

Herausforderungen und Chancen erkennen und nutzen

Herausforderungen und Chancen erkennen und nutzen

Georg Moesta (Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz) und MdB Mechthild Heil (Vorsitzende des CDU-Kreisverbandes Mayen-Koblenz) freuen sich über die große Unterstützung der CDU-Initiative zur Realisierung eines Zukunftsbüros. privat

Kreis Mayen-Koblenz. „Der richtige Moment, die Zukunft zu gestalten, ist jetzt.“ Dieser Satz von Sven Gabor Janszky, der als Europas innovativster Zukunftsforscher gilt, ist so einfach wie zwingend. Vielen Menschen bereitet der extreme Wandel Sorgen und Ängste. Junge Menschen wiederum wachsen wie selbstverständlich in das digitale Zeitalter hinein. „Unsere Heimat ist unsere Zukunft. Und die Zukunft birgt eine Fülle an Herausforderungen und Chancen zugleich. Die Menschen erwarten von uns, dass wir uns kümmern“, betonte Georg Moesta im Rahmen der jüngsten Kreistagssitzung. Der Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz stellte daher in seiner Rede zur Beschlussfassung über den Kreishaushalt 2019 den Antrag auf Einrichtung eines Zukunftsbüros. Dieses soll bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein mbH (WFG) angesiedelt werden.

Die WFG hat bereits in der Vergangenheit strukturpolitische Initiativen begleitet und strategische Themen bearbeitet. Beispielhaft sind hier die Entwicklung des Vulkanparks, die gewerbliche Infrastruktur- und Gewerbeflächenpolitik, die Initiativen im Tourismus oder auch die Gründung der Fachkräfte-Allianz zu nennen.

„Der demokrafische Wandel und die zunehmende Digitalisierung verlangen, dass wir den Blick weiter nach vorne richten. So erwarten wir von einem Zukunftsbüro beispielsweise operative Ansätze, wie wir die digitale Transformation als Chance nutzen“, so Moesta. Er betonte, dass mit digitalen Diensten neue Angebote zur Kommunikation entwickelt werden können. Beispielhaft erwähnte er Mitbringdienste, digitale Nachbarschaftshilfen sowie neue telemedizinische Betreuungsangebote.

Vor neuen Herausforderungen stehe man auch beim Fachkräftenachwuchs sowie beim Wohnungsmarkt. „Es wäre fatal, wenn wir mit all unseren Anstrengungen im Standortmarketing erfolgreich sind und es sind keine attraktiven Angebote auf dem Wohnungs-, Immobilien- oder Grundstücksmarkt vorhanden“, so der CDU-Fraktionsvorsitzende. Themen des Zukunftsbüros sollen daher neben der Digitalisierung und Mobilität unter anderem auch der Bereich Wohnen/Bauen (einschließlich Altsubstanz) sein.

Das Zukunftsbüro soll unter anderem Konzepte entwickeln, Förderprogramme akquirieren sowie Ansprechpartner und Ideengeber für die Kommunen im Landkreis sein. Der Antrag auf Einrichtung des Büros sowie die entsprechende Bereitstellung von Haushaltsmitteln erhielt im Kreistag eine breite Zustimmung. Die CDU-Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz freut sich über die große Unterstützung ihrer Initiative im Kreistag und der damit beschlossenen erweiterten Positionierung der WFG mit einem Zukunftsbüro.

Pressemitteilung der

CDU-Kreistagsfraktion

Mayen-Koblenz