Jahresmitgliederversammlung der Senioren-Union-Brohltal

Karl-Heinz Sundheimerberichtet über Fraktionsarbeit im Kreis

Karl-Heinz Sundheimer
berichtet über Fraktionsarbeit im Kreis

Kreisfraktionssprecher Karl-Heinz Sundheimer (Mitte) mit den Vorstandsmitgliedern (v.l.): Rainer Loth, Werner Gsil, Dieter Ulrich, Hildegard Pech, Dieter Lukas, Wolfgang Söller.privat

Brohltal. Vor Kurzem konnte der erste Vorsitzende der Senioren-union-Brohltal, Dieter Lukas, zahlreiche Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in der Niederzissener Bausenberghalle begrüßen. Ganz besonders freute er sich, dass der Kreisfraktionssprecher Karl-Heinz Sundheimer und der Vorsitzende des Gemeindeverbands Brohltal, Sebastian Schmitt, der Einladung gefolgt waren.

Auch auf den Kreis Ahrweiler -so Sundheimer in seinen Ausführungen- wirke sich die Überbelastung der Jugendämter, die drohende Schließung kleiner Grundschulen (im Kreis Reifferscheid) und die zu geringe personelle Ausstattung der Polizei aus. Für das Jugendamt habe man aber ein sinnvolles Lösungskonzept gefunden und neue Mitarbeiter eingestellt. Weiter erklärte er, dass man sich bemühe, den geplanten Streckenwegfall bei der Ahrtalbahn zu verhindern. Hinsichtlich des ÖPNV habe man jedoch mit dem neuen Fahrplan erhebliche Verbesserungen erreicht, wenn auch noch geringfügige Änderungen vorgenommen werden müssen. Auch hinsichtlich der Finanzen sei der Kreis auf einem guten Weg.

In seinem Bericht zählte der Vorsitzende Dieter Lukas die vielen Veranstaltungen des vergangenen Jahres auf. So hatte man zu einer Info-Veranstaltung zum Thema „Trickbetrügereien“ eingeladen, die Druckerei der Rheinzeitung besichtigt, einen informativen Nachmittag auf dem Wiesenhof in Glees verbracht und Fahrten nach Xanten, Saarburg, Bendorf-Sayn und Bergisch-Gladbach unternommen. Auch ein Bingo-Nachmittag und die traditionelle Adventfeier fanden bei den Mitgliedern großen Anklang.

Abschließend gab Lukas noch das abwechslungsreiche Programm für 2018 bekannt: Im Juni geht es an die Mosel, im Juli zum Zentrum für Luft-und-Raunfahrt nach Porz, im August gibt es wieder das Familienfest auf Marienköpfchen, im September bietet der Vorstand eine Fahrt zum Hambacher-Schloss und Speyer an und im Oktober wird das Ladenmuseum in Münstermaifeld besucht. Den Abschluss bilden dann wieder ein Bingo-Nachmittag und die Adventfeier. Pressemitteilung

Senioren-Union-Brohltal