Anzeige
Banner Dr. Prestel Desktop
Politik | 20.02.2019

Neuwahl Vorstand CDU Ortsverband Nörtershausen-Pfaffenheck

Paul Kreber ist Vorsitzender

V.li. Peter Silbernagel, Paul Kreber, Marion Graf, Friedhelm Gödert und Georg Theobald.Foto: privat

Nörtershausen/Pfaffenheck. In der Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes Nörtershausen-Pfaffenheck fanden Neuwahlen des Vorstandes statt. Die Wahl unter Versammlungsleiter Norbert Bildhauer brachte folgendes Ergebnis: Paul Kreber - 1. Vorsitzender, Peter Silbernagel - 2. Vorsitzender, Georg Theobald - Kassenwart, Marion Graf - Schriftführerin, Friedhelm Gödert - Beisitzer. Paul Kreber berichtete aus Sicht der Gemeinde über den Sachstand Bürgerzentrum sowie den Haushalt 2019, indem die Punkte der CDU mit aufgenommen wurden. Einen ausführlichen Bericht aus der Fraktion gab Georg Theobald.

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG

Im Anschluss wurde über die Aktivitäten des Ortsverbandes im Jahr 2018 berichtet. Der CDU Ortsverband Nörtershausen-Pfaffenheck hatte zwei Veranstaltungen für die Bürger angeboten. Frau Siemen von der Hospizgemeinschaft Mittelrhein machte deutlich, wie wichtig die Vorsorge für den Fall der Fälle ist. Herr Budday und Frau Theis referierten über das immer größer werdende Thema Cyber-Mobbing, Cyber-Grooming und Internet-Kriminalität.

Überaus positiv wurde über die Fahrt der CDU zu der Erlebniswelt Grubenfeld mit Picknick und anschließender Führung im Schloss Bürresheim berichtet. Den Abschluss bildete ein gemeinsames Abendessen.

Anzeige
Banner Newsletter Desktop

Wie auch in den vergangenen Jahren hat der CDU Ortsverband wieder die Weihnachtsbäume in beiden Ortsteilen gespendet.

Der Gemeindeverband Rhein-Mosel hat auf Einladung des Ortsverbandes Nörtershausen-Pfaffenheck sich vor Ort die Situation beim Wohnplatz Pfaffenheck angeschaut.

Pressemitteilung der

CDU Nörtershausen-Pfaffenheck

V.li. Peter Silbernagel, Paul Kreber, Marion Graf, Friedhelm Gödert und Georg Theobald.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Werner D., bekanntlich ist der tödliche Lichtbogen längst übergesprungen, bevor Sie die Oberleitung in 5,5 m Höhe erreicht haben. Deshalb weist die Bahn ja auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von 3 m hin.
  • H. Schüller: Ihre Behauptung ist falsch, denn jeder größere Vogel kann die Isolatorlänge leicht überbrücken und verbrennt dann im Lichtbogen aus der Oberleitung. Kein einziger der rund 880 aufgestellten Fahrleitungsmasten...
  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Anlagenmechaniker
Skoda
Imageanzeige
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anlagenmechaniker
Skoda
Imageanzeige
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Kreis Neuwied. Die in Rheinland-Pfalz inzwischen gesetzlich verankerten, wiederkehrenden Straßenausbaubeiträge sind für Jan Petry, der sich im Wahlkreis Neuwied um das Direktmandat für den rheinland-pfälzischen Landtag bewirbt, ein deutliches Signal dafür, dass die Landesregierung den Bürgerwillen und die Lebensrealität vieler Grundstückseigentümer in Rheinland-Pfalz ignoriert.

Weiterlesen

Meckenheim. Meckenheim. Bei der Mitgliederversammlung der Frauen Union (FU) Meckenheim wurde der Vorstand neu gewählt. Sabrina Gutsche ist weiterhin Vorsitzende, Ariane Stech ihre Stellvertreterin, Anne Viehmann Finanzwartin, Carolin Norden und Luisa Blome sind Beisitzerinnen. Elena Dahmen scheidet wegen Umzugs zum Jahresende aus. „Wir danken ihr für ihr jahrelanges Engagement und ihre große Zuverlässigkeit“, so Sabrina Gutsche.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Dr.  Prestel Desktop2
Weitere Artikel

Zeuge alarmierte Polizei wegen unsicherer Fahrweise

Kreis Altenkirchen: LKW-Fahrer mit 2,3 Promille erwischt

Herdorf. Ein Zeuge meldete der Polizei am 13. November gegen 15.30 Uhr einen im Bereich der Hellertalstraße vor ihm fahren LKW, welcher sehr unsicher geführt werde. Dabei soll es immer wieder zu Gefährdungen anderer gekommen sein.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Anzeige
Banner Trägersuche Desktop
Ganze Seite Remagen
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Imagewerbung
PR-Anzeige Hr. Bönder
Ganze Seite Remagen
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz