BLICK aktuell - Politik aus dem Rhein-Lahn-Kreis

Politik #Rhein-Lahn-Kreis

Lahnsteiner Stadtrat tagte im September

Erste Sitzung nach der Sommerpause

Lahnstein. Der Lahnsteiner Stadtrat tagte am 21. September in den Konferenzräumen der Stadthalle Lahnstein. Nach der Einwohnerfragestunde stimmte der Rat beim Verfahren zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 23 – Hafengebiet Oberlahnstein einstimmig der Änderung der Satzung über die Anordnung einer Veränderungssperre zum Zwecke der Verlängerung um ein weiteres Jahr zu. mehr...

Dr. Thorsten Rudolph, MdB

Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger

Region. Sie haben ein Anliegen, das Sie gerne mit einem Mitglied des Deutschen Bundestags besprechen wollen? Am Montag, 2. Oktober, haben Sie die Möglichkeit dazu. Denn an diesem Tag bietet der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph von 16 bis 17 Uhr wieder seine regelmäßig stattfindende Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger, die mit dem Abgeordneten über ein bundespolitisches oder ein Thema... mehr...

BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus

Obstklau: (K)ein Kavaliersdelikt?

Region. Unter der Rubrik „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus“ betrachten wir regelmäßig das Für und Wider von Themen, die uns alle bewegen. Dieses Mal geht es um das Pflücken von Obst auf fremden Grundstücken. mehr...

Ralf Seekatz bei BLICK aktuell

Sinzig. Der Europaabgeordnete Ralf Seekatz (CDU) besuchte heute Nachmittag das Krupp Medienzentrum in Sinzig. Im Redaktionsgespräch mit BLICK aktuell-Chefredakteur und Geschäftsführer Hermann Krupp ging es um die Zukunft der Europäischen Union, dem Asylrecht und die Bürokratie in Deutschland. Mehr dazu bald in den Printausgaben von BLICK aktuell sowie online auf www.blick-aktuell.de mehr...

SPD Ortstermin in Friedland Hohenrhein zum Thema „Starkregen“

Lahnstein. Bereits im Dezember 2021 hat die SPD Lahnstein auf die Folgen des Klimawandels und der Bedrohung durch Starkregenereignisse hingewiesen und auch einen Antrag hierzu im Stadtrat eingebracht durch Analyse- und Simulationsverfahren Überflutungsschwerpunkte zu identifizieren und durch Entsiegelungs- sowie Begrünungsmaßnahmen Retentionsräume zu schaffen, die den Abfluss drosseln. mehr...

Einwohnersprechstunde mit Lahnsteins Oberbürgermeister fand in den Abendstunden in Niederlahnstein statt

Viel Lob und viele Themen bei „Lennart Live“

Lahnstein. Jüngst fand die Einwohnersprechstunde „Lennart Live“ am Kirchplatz in Niederlahnstein statt, wo Oberbürgermeister Siefert an seiner Ape bereitstand, um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zu besprechen. mehr...

 

Dr. Thorsten Rudolph, MdB beendet Sommerreise

Austausch über aktuelle Herausforderungen

Region. Die sitzungsfreie Zeit hat der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph genutzt, um sich intensiv mit der Situation des Handwerks zu beschäftigen. Im Rahmen seiner „Sommerreise Handwerk“ besuchte er diverse kleine und mittelständische Betriebe aus seinem Wahlkreis, unterhielt sich aber auch mit Vertretern der Handwerkskammer Koblenz oder der Straßenbauer-Innung. Dabei gewann... mehr...

„Sollte mehr in die Straße investiert werden?“ in BLICK aktuell 26/23

Trennung von Bahn und Schienen

Außer für die Straßen muss vor allem verstärkt in die Schienen investiert werden. Bevor aber zuviel Geld in das Schienennetz gesteckt wird, muss der ineffiziente Deutsche Bahn-Konzern reformiert werden. mehr...

„Elterntaxis: Muss das Kind bis vor die Tür gefahren werden?“ in BLICK aktuell 37/23

Es geht um die persönliche Sicherheit

Als ehemaliger Polizibeamter in Mayen und amtierender und stolzer Opa einer Viertklässlerin glaube ich ,sagen zu können, dass ich die Problematik aus verschiedenen Sichtwinkeln beurteilen und einschätzen kann. mehr...

CDU Koblenz-Montabaur

Neuer Bezirksvorstand wird gewählt

Niederzissen. Am 07. Oktober findet in Niederzissen, im Landkreis Ahrweiler, der Bezirksparteitag der CDU Koblenz-Montabaur statt: Neun Monate vor der Kommunal- und Europawahl stellt sich die CDU neu auf. „Bei den kommenden Wahlen werden wir zeigen, dass wir die Kommunalpartei in Rheinland-Pfalz sind“, so der Bezirksvorsitzende und Landtagsvizepräsident Matthias Lammert, der sich zur Wiederwahl stellt. mehr...

Starkregenereignis bereitet Sorgen

Lahnstein. In einem Schreiben an Oberbürgermeister Siefert weist die Freie Bürgerliste Lahnstein (FBL) auf ihren Antrag vom 03.08.2021 hin, der in der Stadtratssitzung vom 13.09.2021 die Problematik eines möglichen Starkregenereignisses thematisierte. Wörtlich hieß es damals: „Bekanntlich geht inzwischen rund die Hälfte aller Überschwemmungsschäden auf die Folgen von Starkregen zurück, womit die Thematik weiter an Brisanz gewinnt. mehr...

Politik Regional
 
Kommentare
Amir Samed:
"Im Übrigen sind wir der Meinung, dass Karl Lauterbach als Minister untragbar ist.“ Das steht seit neuestem auf jeder Rechnung, die die Kunden der Janssen-Apotheke in Bad Lauterberg nach ihrem Einkauf bekommen - damit ist bereits alles gesagt....
juergen mueller:
Herr Oster - "Was getan werden muss?" Wenn Sie das bisher nicht gewusst haben, so ist das ein Zeichen dafür, was solche Besuche/Rundfahrten für einen Wert haben - nämlich KEINEN !!!...

Ehrung für Johanna Klein aus Hilgert

Ilse Gillessen-Geißler :
Toll, dass dieser Einsatz gewürdigt wird. Für "nicht-Vereinsmeier" nicht nachzuvollziehen, welcher Aufwand hinter vielen Vereinsaufgaben steckt ...
Amir Samed:
Zum 01.12. erhöht unsere Regierung die LKW-Maut, Deutschlands Transportunternehmer müssen dann einen Aufschlag in Höhe von 200,- € pro Tonne CO² zahlen. Für einen durchschnittlichen, großen Diesel-LKW werden dann statt 19,2 Cent pro Kilometer plötzlich 34,8 Cent fällig. Außerdem müssen mehr Brummis...
K. Schmidt:
Natürlich werden diese Mauteinnahmen auch benötigt, um andere Haushaltsposten zu finanzieren. Woher sollen z.B. die 240 Mio kommen, die der Bund noch für die Mautideen eines gewissen CDU/CSU-Verkehrsministers bezahlen darf?...
Lesetipps
GelesenEmpfohlen