SG Franken/Königsfeld/Koisdorf

Glückliches Unentschieden hält Gegner auf Abstand

28.03.2023 - 10:22

Franek/Bandorf. Am vergangenen Freitag reiste die SG Franken/Königsfeld/Koisdorf nach Bandorf zu der Zweitvertretung der TuS Oberwinter, die zehn Punkte weniger auf dem Konto hatte und mitten im Abstiegskampf steckt. Die Devise war ganz klar - den Punkteabstand mindestens zu halten, auch wenn man ersatzgeschwächt angereist war.

Doch von Spielbeginn an zeigte sich das Heimteam gewillter, das Spiel zu gewinnen, und investierte mehr ins Spiel als die SG FKK. Schon nach wenigen Minuten konnte die TuS die erste Rienemöglichkeit verbuchen. Nach einer Ecke köpfte ein Oberwinterer Spieler den Ball aus kurzer Entfernung an die Latte. Wenige Minuten später köpfte auf der anderen Seite SG-Stoßstürmer Lukas Beinfohr eine Berisha-Ecke knapp über das Tor.

Danach bekamen die Zuschauer wieder das gleiche Bild zu sehen. Die TuS lief mehr, war wacher und passsicherer im Aufbau, kam jedoch nur durch ruhende Bälle gefährlich vors Tor von Fabian Zils. In der 35. Spielminute machten sich die Mannen von Trainer Ockenfels auf das Spiel auf den Kopf zu stellen. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld gelang der Ball zu Mario Trelles-Vasquez, der an der Mittellinie den pfeilschnellen Noah Chrapa mit einem Traumpass auf die Reise schickte. Dieser entledigte sich zweier Gegenspieler im Laufduell und verwandelte sich und platziert zur Führung für die Gäste. Wer gehofft hatte, dass die Mannschaft jetzt mehr ins Spiel finden würde, sah sich getäuscht, denn nun schaltete man gefühlt noch einen Gang zurück und bettelte quasi um den Ausgleich. Folgerichtig fiel dieser auch nach einer Standardsituation in der Nachspielzeit der ersten Hälfte, nachdem eine Freistossflanke von der rechten Seite in der Mitte einen TuS-Spieler fand, der den Ball per Kopf unhaltbar ins lange Eck verwandeln konnte. Zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigte es sich, wie von Coach Ockenfels vermutet, dass das Heimteam dem Tempo der ersten Hälfte Tribut zollen müssen würde. Und so gestaltete sich das Spiel etwas ausgeglichener, wobei nun mehr Feldvorteile bei der SG FKK lagen. In der 50 Spielminute landete ein satter Fernschuss des Heimteams an der Querlatte von Zils‘ Kasten. Nur wenige Minuten später zeigte der Heimkeeper sein ganzes Können, als er einen Flachschuss von Trelles-Vasquez per Glanztat zur Ecke parierte. In der 74. Spielminute geriet man dann aus Frankener Sicht in Rückstand, als man im Vorwärtsgang den Ball verlor und der Gegner blitzschnell umschaltete und einen Tus-Angreifer frei vor Zils auftauchte und diesen mit seinem Abschluss überwinden konnte. Anscheinend brauchte es diesen Rückstand, denn nun spielten die Gäste klarer nach vorne und man hatte die beste Phase im Spiel. Trotzdem dauerte es bis zur 89. Spielminute, bis der Ausgleich fiel. Eine Ecke von Shkelzen Berisha spielte dieser Flach und scharf in den Rückraum. Hier schaltete Kapitän Dominic Galle am schnellsten und verwandelte Flach per Direktabnahme zum vielumjubelten Ausgleich. Wenige Minuten später pfiff die gut leitende Schiedsrichterin Franziska Hilger das Spiel ab. Fazit: ein aufgrund des späten Treffers glückliches, aber auch verdientes Remis. Nichtsdestotrotz gilt es vor allem über die erste Hälfte zu reden, denn da ließ man alles vermissen, was das Team imstande ist zu leisten.

Ausblick: Am kommenden Sonntag erwartet die SG FKK um 13 Uhr in Königsfeld das Tabellenschlusslicht SG Hocheifel. Ein Sieg ist in diesem Spiel Pflicht, um definitiv nichts mehr mit dem Abstiegskampf zu tun haben zu müssen.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Fotogalerie Young- und Oldtimertreffen Mülheim-Kärlich 2023

Mülheim-Kärlich. Der AC-Mülheim-Kärlich hatte alle Young- und Oldtimer-Freunde zu ihrem 8. Young- und Oldtimer-Treffen geladen. Vom Mini bis zum Rolls, vom Kadett bis zum Ferrari, waren über 500 automobile Köstlichkeiten bei schönstem Wetter dem Ruf gefolgt. Einige kamen von weit her zu dieser schönen Veranstaltung. mehr...

Fotogalerie: Heddesdorfer Pfingstkirmes 2023

Am vergangenen Wochenende fand wieder die Heddesdorfer Pfingstkirmes vor einer Kulisse aus bunten Buden sowie modernsten und neuesten Fahrgeschäften statt. Impressionen von dem Spektakel findet Ihr in unserer Fotogalerie! mehr...

Anzeige
 

Fotogalerie: Weinmarkt der Ahr in Ahrweiler 2023

Nach einer gefühlt ewigen Zwangspause fand am Wochenende endlich wieder der Weinmarkt in Ahrweiler statt. Mit dabei: Eine neue, strahlende Ahrweinkönigin, köstlicher Wein und Sonnenschein satt! In unserer Fotogalerie findet Ihr einige Fotos. Schaut doch mal rein! mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
TOP-VIDEO
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Gabriele Friedrich:
Was hat ein 7-jähriges Kind ALLEINE auf der Straße zu suchen ? Verletzung der Aufsichtspflicht ist das von den Eltern und sonst gar nichts. Ich kann mir bei solchen Vorfällen immer nur an den Kopf fassen. ** [ Der Vorfall ereignete sich zwischen 21.15 und 21.30 Uhr ] * Finde den Fehler....
Katja aus dem verspargelten Hunsrück:
@Jörg Gaeb: Sie befolgen das 11. Gebot des braven Bürgers: "Du sollst leugnen, dass es ist, wie es ist"!...
Jörg Gaeb:
Windkraft ist ein wichtiger teil der Energiewende und zusammen mit der Solarenergie unsere einzige Chance vor der Abhängigkeit von Dritten. Da wir zukünftig weder Atomkraft noch Braunkohlekraftwerke haben, muss unser riesiger Stromhunger ja irgendwie gestillt werden. Komischerweise haben die Gegner...
juergen mueller:
Klimaretter - Vogelkiller - Landschafts- u. Naturzerstörer. Von jedem ein bisschen. Was bitte, hat unsere Natur, unsere Landschaften nicht schon lange vor den WKA zerstört? Man hat es bereits vergessen, verdrängt oder will sich einfach nicht erinnern. Der menschlich, vor allem politisch, wirtschaftlich...
TromPeter Pan:
Von einem "Komplott" zu sprechen, wenn diese drei Parteien öffentlich ihre überfraktionelle Einigung in einer gemeinsamen Pressekonferenz kundtun, zeugt bestenfalls davon, dass der Autor dieser Pressemitteilung zwar gerne mit schlauen Worten glänzen möchte, deren Sinn aber offenbar nicht versteht oder...
juergen mueller:
Frage: Seid wann benötigt man in der Politik Sachverstand? Wenn es uns die Landes- u. vor allem Bundespolitik doch vormacht, warum bitte, ist es das wert, sich über so etwas künstlich medial aufzuregen? Es soll auch noch (zwar seltene Exemplare) von Mensch geben, die gewillt u. bereit sind, ihren...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service